x16xe sportnockenwellen einstellen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Ich bin gespannt von denn Daten her glaub ich da nicht dran.

Normal must du die Wellen nach Herstellerinfos einmessen,wenn einmessen überhaupt nötig ist.
Und dann müsten die Wellen das bewarhalten was der Hersteller schreibt.
Wenn du erst anfangen must rum zuspielen mit Steuerzeiten etc.dann stimmt einfach die Herstellerbeschreibung zu der Welle nicht.

Kaufst du als Beispiel bei dbilas Nockenwellen für deinen Motor wo bei steht Verwendungszweck Straße mit Seriensineprtzung usw. baust die Wellen einfach ein und sie laufen.Gesunder Leerlauf,versprochenes Drehzahlband etc.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Beitrag von Zero »

Trotzdem wenn die Welle 1,6mm Hub in OT haben soll und du drehst die einfach auf 1,1 runter dann stimmt ja gar nix mehr, da dann lieber die Nockenwellen ausbauen und zurückschicken!
Benutzeravatar
corsa_88

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Beitrag von corsa_88 »

So.

Wellen sind drin. Einlass auf 1,6mm. Auslass auf 1,1 zurück gedreht.
Mit 1,6 auf auslass war der Motor lauffähig, hatte nur schlechten Leerlauf. Auf 1,1 läuft er wie nenn x10xe im Leerlauf. Die erste Fahrt wurde erstmal ruhig gemacht.

Einmal zum Ende mal drauf gelatscht.

Ab 3000u/min zieht er deutlich besser. Macht auch etwas mehr Lärm aus dem luftfilter und Auspuff.

Nächste Woche gehts auf die Bahn.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
das wird nichts was du da nun machst,ohne Prüfstand.
Du kannst sie zwar so einmessen das du wieder Leerlauf hast scheinbar,aber woher willst du nun wissen wie und wo sich die Leistung endfaltet etc.Das Drehzahlband was der Hersteller vorgeben hat,erreichst du mit veränderten Werten jedenfalls nicht.
Ruf beim Hersteller an und dann sollen die sich was einfallen lassen.Oder wie Zero schon sagte schick sie zurück und hol dir welche von einem guten Hersteller der dir genaue Daten zum einmessen geben kann etc..Risse oder dbilas sind da gute Adressen.
Benutzeravatar
kleiner_teufel89

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Beitrag von kleiner_teufel89 »

und wie verhält er sich nun? wer er auf der rolle und wurde eingestellt oder war es das damit?
Benutzeravatar
corsa_88

Re: x16xe sportnockenwellen einstellen

Beitrag von corsa_88 »

Hi.

Mit einlass auf 1,6mm ist er fahrbar und hat auch gut Leistung ab ca 4000u/min. Auslass ist bei 1mm. Auf der Rolle war der Wagen noch nicht.

Hat eigentlich einer die Daten von den serienwellen?
Antworten