Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Bulky

Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von Bulky »

Hallo Forum,
würde gern die Leseleuchten durch LED-Standlichter ersetzen.
Bekomme aber die Abdeckung nicht ab. Wo muß ich da ziehen, drücken, reißen damit das ab geht?

Da sind doch Standlichtbirnen drin oder?
Benutzeravatar
Skar

Re: Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von Skar »

Ich kann zwar nich glauben das das ein Problem ist... aber gut.
vorne und hinten is an der Abdeckung ne einkerbung, da mit nem Schraubenzieher ansetzen.
In der "Innen"leuchte sind Standlichtfassungen, aber wenn du da StandlichtLEDs reinsetzt leuchten die nach wenn der Wagen aus ist,
Coyote hatte die ma die ham das glaubich nich lange mitgemacht.

In den "Außen"leuchten die man einzeln schalten kann sind andere Lämpchen.
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von Silvester »

Nein Skar das waren die Kaltlichtröhren die das dimmen nicht ausgehalten haben oder besser gesagt der Inverter hat´s nicht mitgemacht. :D
Die Leds in der Leseleuchte habe ich auch drin, aber ich muß sagen nur weiße LEDs bringen was. :roll:
Benutzeravatar
Skar

Re: Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von Skar »

Coyote hat überhaupt keine Kathoden drin.....
Das waren definitiv blaue LEDs in Standlichtfassungen, die hatte ich ihm nämlich geschenkt....
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

...und die Streuscheibe hat nicht vorn und hinten ne Kerbe, sondern links und rechts :shock:
....und die Standlichtbirnchen sind doch gleich mit denen in der Innenleuchte :D
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von Anonymous »

Was ihr so alles wistt :wink: Hatte LED's und CCFL's drin. Die Kathoden sind wegen dem Dimmer kaputt gegangen (hab ich dann auch nicht mehr erneuert, weil Dimmer BCM gesteuert). LED's hab ich rausgepackt, weil sie auch geleuchtet haben, wenn das Licht aus sein sollte. So war das, glaub ich :P
Benutzeravatar
Bulky

Re: Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von Bulky »

Aha.
danke mal.
@coyote
was heißt "weil sie auch geleuchtet haben, wenn das Licht aus sein sollte"

wenn die keinen Strom kriegen können die doch nicht leuchten, oder?
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von Silvester »

@ bulky das problem am corsa c ist , daß das auto ein can-bus hat und die innenraumleuchte zum teil mit dranhängt und die leds von diesen bus immer noch 0,3 V bekommen und somit immer noch glühen nicht mehr richtig leuchten .
das hängt mit den low-bus mit 0,3V zusammen. :?
lange rede kurzer sinn leseleuchten leds und innenleuchte glasbirnchen . :wink:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Innenbeleuchtung abbauen bzw. Birnchen. :?:

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

einfach von der Innenleuchte en neues Kabel direkt zu den Türkontakten ziehen und schon ist das Glimmprob der LEDs oder der Defekt von Kathoden gegessen :wink:
denke mal bei LEDs würde auch parallel ein Widerstand die Lösung bringen :shock:
und das die Innenleuchte am Bus hängt, stimmt nicht, die wird nur vom BCM mit geschaltet und zeitverzöhert, jedenfalls ist das Dimmen das Problem. Bis die Restspannung verarbeitet ist, glimmen die LEDs eben etwas weiter, aber mit Sicherheit nicht dauerhaft, oder :?
Antworten