Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Finni

Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von Finni »

Moin,

hab heute den Kurbelwellensensor ausgetauscht. Motor sprang auch sofort an.
Plötzlich guckte der Werkstattmeister durchs Fenster und meinte nur "das musst
du aber auch unbedingt reparieren lassen". Er meinte die Steuerkette, die würde
klingeln. Zwar ist mir das Geräusch auch schon aufgefallen, aber ich nahm an es
käme von den Hydros.

Nunja, für mich sieht das so aus, als müsste ich die Kiste nach 4 Monaten wieder
abtreten, die rund 800€ sind bei der Kiste ein Totalschaden. Das ein "wartungsfreies"
Teil so extrem teuer ist... Mahlzeit.

Irgendwelche Tipps was ich neben dem Verkauf sonst noch tun kann? Sonst mach
ich morgen echt Fotos für Ebay & Co....

Achja, nochmal die Daten:

Corsa B 1.0 12V, X10XE, 54PS, Edition 100, mit Klimaanlage
Benutzeravatar
flach

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von flach »

Ich würde erst mall schauen ob der steuer ketten spaner noch ordentlich geht
Benutzeravatar
Finni

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von Finni »

Muss man dafür nicht auch das Steuergehäuse öffnen? Da sind doch dann immer noch diverse Anbeuteile (Wasserpumpe... wo sitzt der Klimakompressor?) entfernen? Irgendwer meinte mal, er hätte nur für das Nachschauen des Spanners schon 300€ bezahlt :)

Achja, die Kiste hat jetzt 110.000 km runter. Ich tippe einfach mal drauf dass der einzige Vorbesitzer da hat nichts dran machen lassen außer Ölwechsel oder so. :)
Benutzeravatar
flach

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von flach »

Such leiber mal eien andere Werkstatt auf, zwecks zweite Meinung
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von Raser16V »

Kette wechseln ist ein Klacks, entweder Gehäuse öffnen oder ne kette holen die offen ist und mit der alten durchziehen. Schau mal hier, ist das selbe am x10xe.

Woher komst du denn?

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=691556

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von CCSS »

Abgesehen davon frag ich mich, was "klingeln" genau heissen soll... Also mein alter X12XE war jetzt auch kein Leisetreter was Steuerkettengeräusche betrifft...
Hab mir grad mal die Anleitung durchgesehen (und direkt mal unseren Z12XE nach FIN gecheckt: der ist noch nicht nachgearbeitet, läuft aber ruhig!) und gesehen, dass es wirklich machbar ist. Für mich zwar kein "Klacks" wie fürn Bernd, aber jetzt gleich den Corsa entsorgen würde ich nicht.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von Raser16V »

Ich schraub aber lieber das Steuergehäuse auf und verbau lieber ne Kette ohne Schloß.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Finni

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von Finni »

Hoppla, da hat mich die Erkältung nicht an den PC gelassen. Ekelig so etwas. :)

flach hat geschrieben:Such leiber mal eien andere Werkstatt auf, zwecks zweite Meinung

Werde ich machen. Also Opel hat offensichtlich wirklich überall (drei Vertragshändler angefragt)
die gleichen Preise, und wollen auch alle nur den kompletten Steuerkettensatz für +400€ verbauen
womit ich dann wieder bei ~800€ wäre.



Raser16V hat geschrieben:Kette wechseln ist ein Klacks, entweder Gehäuse öffnen oder ne kette holen die offen ist und mit der alten durchziehen. Schau mal hier, ist das selbe am x10xe.


Woher komst du denn?


http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=691556


MFG Bernd

Selber machen möchte ich das eigentlich nicht, da mangelt es ja schon alleine am Spezialwerkzeug.
War froh, dass ich den KWS rausbekommen hab (da hat Opel auch den "so verbauen das niemand wieder
rankommt"-Preis verdient). Das sieht schon sehr kompliziert aus... *hust*


Duisburg & Umgebung. Die umliegenden freien Werkstätten (mal abgesehen jetzt von den großen
Ketten) haben hier so ihren Ruf weg, wäre also auch nicht gerade die erste Wahl.



CCSS hat geschrieben:Abgesehen davon frag ich mich, was "klingeln" genau heissen soll... Also mein alter X12XE war jetzt auch kein Leisetreter was Steuerkettengeräusche betrifft...
Hab mir grad mal die Anleitung durchgesehen (und direkt mal unseren Z12XE nach FIN gecheckt: der ist noch nicht nachgearbeitet, läuft aber ruhig!) und gesehen, dass es wirklich machbar ist. Für mich zwar kein "Klacks" wie fürn Bernd, aber jetzt gleich den Corsa entsorgen würde ich nicht.

Nunja, die einen so, die anderen so. Als ich ihn mal bei Opel auf der Bühne hatte, wurden
diverse andere Sachen festgestellt (Auspuff, Krümmerundichtigkeit, und so) aber kein Wort
von der Kette. Jeder hat da wohl eine andere Meinung zu, die gehen von "die packt noch
50.000km" bis "fahr bloß nicht weiter".

Raser16V hat geschrieben:Ich schraub aber lieber das Steuergehäuse auf und verbau lieber ne Kette ohne Schloß.


MFG Bernd



Du hast ja auch Erfahrung :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von Raser16V »

Hey Duisburg ist ja nur nen Sprung weg, wenn du bis nach Karneval warten kannst besorg die Teile zb von Febi und ne Steuergehäusedichtung Wasserpumpendichtung und Kühlerfrostschutz, Ventildeckeldichtung und dann mach ich dir das. Mußt nur zu mir kommen nach Dormagen/Neuss.
Ölwechsel würde sich auch direkt anbieten.

Achso schau mal hier..

http://www.ebay.de/itm/Steuerkette-Cors ... 53ef36155e

hier sogar mit original Kettenspanner

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-OPEL-ST ... 484f848ca4

würd nur fragen ob die Kette getrennt oder zusammen ist, die getrennten verbaue ich nicht gerne. dazu noch Ventildeckeldichtung, Steuergehäusedichtung, Wasserpumpendichtung, Kühlerfrostschutz. Fertig.

MFG Bernd
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette: Scheidung noch vor dem TÜV?

Beitrag von mibo »

CCSS hat geschrieben:Abgesehen davon frag ich mich, was "klingeln" genau heissen soll... Also mein alter X12XE war jetzt auch kein Leisetreter was Steuerkettengeräusche betrifft...
.
x12xe hat eine steuerkette ?
Antworten