von mibo ( es geht doch weiter :D )
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
Sieht schon mal gut aus.
Sind die Bremsleitungen aus Kupfer?
Die sind meines Wissens nach nicht erlaubt.
Sind die Bremsleitungen aus Kupfer?
Die sind meines Wissens nach nicht erlaubt.
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
Ronson001 hat geschrieben:okay und was genau soll es werden?
reiner sommerkarren, oder show-auto? oder einfach etwas, worauf man bock hat, wenn man bock hat?![]()

N.Corsa hat geschrieben:Sieht schon mal gut aus.
Sind die Bremsleitungen aus Kupfer?
Die sind meines Wissens nach nicht erlaubt.
echt jetzt ?
hab grad nochmal geguckt
Kunifer = ca. 90% Kupfer / ca. 9,9% Nickel / ca. 0,1% Ferro
also ja sind auf kupfer
edit: hab darüber nichts gefunden das die verboten sind
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
Hi!
Ich glaube, ich kann mic noch dunkel daran erinnern, wie du damals mit dem Corsa fertig warst. Wann war das genau? Muß ewig her sein... Schön zu sehen, daß es auch alte Hasen wieder packt! Sieht soweit alles gut aus, weiter so!
Und eine Frage habe ich da noch: fliegt bei dir i-wo n Astra G oder F Tank rum? Kannst du den mal mit dem vom Corsa vergleichhen u. ggbf nachmessen inBreite, Tiefe udn Höhe, sowie die Pumpen- und Betankunfsposition? Passt der vom Astra eigentlich unterm Corsa rein? Wie ist das mit dem Abstand zur R-Mulde, Auspuffrohr und Hinterachse? Passt das auch in der Breite quasi unter die Rückbank des Corsas? Er ist ja nur 6 Liter größer... Das ist für mich die eingie Möglichkeit den BC richtig laufen zu lassen. Habe zwar am Donnerstag 52 Liter reintanken können, aber das ist ja n Krampf mit der Zapfpistole und dauert ewig! Schöner wäre es sofort auf 52 bis zur automatischen Abschaltung.....Bla!
Gruß
Micha
Ich glaube, ich kann mic noch dunkel daran erinnern, wie du damals mit dem Corsa fertig warst. Wann war das genau? Muß ewig her sein... Schön zu sehen, daß es auch alte Hasen wieder packt! Sieht soweit alles gut aus, weiter so!
Und eine Frage habe ich da noch: fliegt bei dir i-wo n Astra G oder F Tank rum? Kannst du den mal mit dem vom Corsa vergleichhen u. ggbf nachmessen inBreite, Tiefe udn Höhe, sowie die Pumpen- und Betankunfsposition? Passt der vom Astra eigentlich unterm Corsa rein? Wie ist das mit dem Abstand zur R-Mulde, Auspuffrohr und Hinterachse? Passt das auch in der Breite quasi unter die Rückbank des Corsas? Er ist ja nur 6 Liter größer... Das ist für mich die eingie Möglichkeit den BC richtig laufen zu lassen. Habe zwar am Donnerstag 52 Liter reintanken können, aber das ist ja n Krampf mit der Zapfpistole und dauert ewig! Schöner wäre es sofort auf 52 bis zur automatischen Abschaltung.....Bla!
Gruß
Micha
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
tank ausbauen und nen bissel mit druckluft bearbeiten ;-)
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
Der Astra F Tank passt nicht untern Corsa. Hätte man in der Suche finden lönnen.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
dankeDr.Corsa hat geschrieben:Hi!
Ich glaube, ich kann mic noch dunkel daran erinnern, wie du damals mit dem Corsa fertig warst. Wann war das genau? Muß ewig her sein... Schön zu sehen, daß es auch alte Hasen wieder packt! Sieht soweit alles gut aus, weiter so!
Und eine Frage habe ich da noch: fliegt bei dir i-wo n Astra G oder F Tank rum? Kannst du den mal mit dem vom Corsa vergleichhen u. ggbf nachmessen inBreite, Tiefe udn Höhe, sowie die Pumpen- und Betankunfsposition? Passt der vom Astra eigentlich unterm Corsa rein? Wie ist das mit dem Abstand zur R-Mulde, Auspuffrohr und Hinterachse? Passt das auch in der Breite quasi unter die Rückbank des Corsas? Er ist ja nur 6 Liter größer... Das ist für mich die eingie Möglichkeit den BC richtig laufen zu lassen. Habe zwar am Donnerstag 52 Liter reintanken können, aber das ist ja n Krampf mit der Zapfpistole und dauert ewig! Schöner wäre es sofort auf 52 bis zur automatischen Abschaltung.....Bla!
Gruß
Micha
k.a. ist 3 jahre ca ??
astra f/g tank hab ich nich rumliegen

Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
Tanks sind idR sehr speziell geformt und auf die jeweilige Karosserie angepasst.
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
Ich hab jetzt gerade auch nochmal im Netz gesucht, kann da aber auch nichts zu finden. Man findet eigentlich nur relativ viele Foreneinträge von Leuten die diese - scheinbar problemlos - verwenden.mibo hat geschrieben:
echt jetzt ?
hab grad nochmal geguckt
Kunifer = ca. 90% Kupfer / ca. 9,9% Nickel / ca. 0,1% Ferro
also ja sind auf kupfer
edit: hab darüber nichts gefunden das die verboten sind
Ich habe aber selber mal das Problem beim Tüv gehabt. Als ich meine Hinterachse auf Scheibenbremse umgebaut habe. Hatte auch Kupferbremsleitungen, die lassen sich ja relativ einfach verarbeiten. Der Tüv-Prüfer sagte mir damals, dass das nicht erlaubt sei. Ich weiß allerdings nicht mehr mit welcher Begründung. Daraufhin habe ich dann normale Bremsleitungen verbaut.
Ich denke im Normalfall wird das keinen Stress geben, die meisten Prüfer werden das wahrscheinlich nicht mal sehen.
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
hm.. zumal es die auch für alle auto modelle gibt..
werde die trotzdem nehmen .. weil billig waren die nun nicht wirklich
werd ich ja sehen dann.. aber bis ich damit zum tüv fahr dauert es noch eine ganze weile
werde die trotzdem nehmen .. weil billig waren die nun nicht wirklich

werd ich ja sehen dann.. aber bis ich damit zum tüv fahr dauert es noch eine ganze weile
Re: von mibo ( es geht doch weiter :D )
Das hab ich da http://www.Korrosionsschutz-Depot.de gefunden.
Leider kann keine ABE bzw. ein Teilegutachten mitgeliefert werden, was zu der paradoxen Situation führt, dass Kunifer-Leitung zwar zulässig sind, der TÜV aber dennoch die Abnahme im Einzelfall verweigern kann.
Unterlagen über die Einhaltung der Normen können Sie sich gerne bei uns anfordern.
Leider kann keine ABE bzw. ein Teilegutachten mitgeliefert werden, was zu der paradoxen Situation führt, dass Kunifer-Leitung zwar zulässig sind, der TÜV aber dennoch die Abnahme im Einzelfall verweigern kann.
Unterlagen über die Einhaltung der Normen können Sie sich gerne bei uns anfordern.