Weil man damit unnötige Schwingungen und Kräfte aus der Auspuffanlage rausnimmt. Das kann sich positiv auf die Lebensdauer der Schweißnähte Fälze und Halterungen o.ä. auswirken!ice tiger hat geschrieben:Weil??
Auspuffanlage...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Auspuffanlage...
Re: Auspuffanlage...
alleine nur die gruppe a ohne fächer und sportkat hat schon 92db im stand
Re: Auspuffanlage...
Also ich finde das unnötig, bzw. ein bissl gepfuscht...Weil man damit unnötige Schwingungen und Kräfte aus der Auspuffanlage rausnimmt. Das kann sich positiv auf die Lebensdauer der Schweißnähte Fälze und Halterungen o.ä. auswirken!

2 Flansche mit Brennring + Schrauben und Federn...Wie es original gehört. Das ist auch flexibel genug und lässt dem Auspuff Spiel.
Er ist ja außerdem an Gummis aufgehangen...Dass man damit soviel rausnimmt, würd ich jetzt mal nicht meinen...
Eher gammelt es da irgendwann wieder durch und man darf wieder schweißen...
Also ich würde das nicht machen, wenn es nicht sein muss...

Wie gemessen? Und wo?alleine nur die gruppe a ohne fächer und sportkat hat schon 92db im stand
Hab meine nicht gemessen...aber ich denke fast nicht, dass die so laut ist...und ich hab HJS Metallkat und XE drinne...
Grüße
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Auspuffanlage...
@ice tiger:
Du bist ja auch doof!
Erstens: macht man das aus Edelstahl
Zweitens: lässt man da jemanden schweißen, der es auch kann!!!
Du bist ja auch doof!

Erstens: macht man das aus Edelstahl
Zweitens: lässt man da jemanden schweißen, der es auch kann!!!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Auspuffanlage...
flexrohr is ne gute lösung, wurde ja auch bei nachfolgern von kadett und astra f so gemacht weils besser is als die geschichte mit dem flammring und den zwei flanschen.