Feuchtigkeit im Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Theissong

Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von Theissong »

Hi Leute ich bin wieder euer Theissong,

ich habe schonmal so ein thema erstellt und zwar geht es um feuschtigkeit im tigra.
ich dachte es läge an meinem thermostat, das auch kaputt war und seidt kurzem erneuert wurde, aber das wasser läuft jetzt an den fenstern der türen runter und die heckscheibe hängt auch voll mit wassertropfen. :( entfeuschtungssack habe ich ausprobier aber bringt auch nicht wirklich was :( . das einzige was ich wahrscheinlich noch neu mache ist die breite dichtung an der karoserie oben.
wen das auch nichts bringt weiss ich auch nicht mehr weiter. habt ihr vielleicht noch eine idee?????
den an kalten tagen friet die scheibe auch von ihnen zu.
doch wen der tigra lange gefahren wird bleiben font-und heckscheibe meinstens frei aber nicht die seitenseibe. die kann ich alle 10min putzen weil sie voll mit wasser ist. :no:

habt ihr vlt sonst noch eine idee oder lösung?
über eine antwort würde ich mich sehr freuen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von The Alchemist »

Check mal den Antennensockel, da isses bei mir reingelaufen.
Was auch sein kann, du hast ein Loch im Unterboden und der Teppich saugt sich mit Spritzwasser voll. Das hatte ich mal bei nem Winterauto. Weitere Option, du hast ne Anlage verbaut und es läuft da rein wo das Kabel reingeht.

Mfg. Flo
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von DarkDevil666 »

Frontscheibe, kleber gerissen
oder Battariekasten ist das Abflussloch dicht
oder Heckklappe sind die kleinen Ablfüsse dicht und es drückt sich über die Heckklappendichtung rein!
Benutzeravatar
Theissong

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von Theissong »

danke für eure hilfe.
also anlage habe ich keine verbaut. der antenensockel ist bei mir porös. hatte eh vor ihn zu tauchen. aber kann mir einer sagen wie ich den antenensockel getauscht bekomme? muss ich den himmel entfernen?
tiggituner
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von tiggituner »

Ja, der Himmel muss ausgebaut werden. Ist nicht ohne, am besten mindestens zu zweit rangehen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von The Alchemist »

geht auch gut alleine, erst die A- und B-Säulenverkleidung abnehmen, Sonnenblenden ab und falls du ein schiebedach hast, die umlaufende Dichtung ab, dann den Himmel nach hinten zur Heckklappe raus.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Theissong

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von Theissong »

danke für euere tipps. aber wie sind die säulenverkleidungen befestigt? und wie ist der himmel ansich an der karosserie befestigt?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von ti96 »

A-Säule Griff/Abdeckung ab, schrauben raus, Rest ist geclipst.
B-Säule Gurte oben abschrauben, Schraube raus, Rest geclipst.
Die restlichen Sachen sind eigentlich ersichtlich wenn man sich die Mühe macht und sich das mal anguckt.
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 824
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von Icebreaker- »

Normalerweise kannst du das schon erkennen, ob es von da kommt, wenn du die Abdeckung von dem Heckklappenkabelbaum am Himmel abbaust. Glaube eher, das es aus dem Bodenblech, verstopfte Wasserabläufe der Heckscheibe, oder vom völlig durchgegammelten Heckblech kommt. Guck lieber erstmal ob der Teppich irgendwo naß ist und dann im Kofferraum.
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Feuchtigkeit im Tigra

Beitrag von RDK »

btw. musste meinen Himmel nicht GANZ ausbauen ;)

hast du n Schiebedach?
ich hatte es auch schonmal, das davon der Ablauf zu war und sich da das wasser seinen weg gesucht hat...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Antworten