ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
hat sonst noch irgendjemand eine lösung für mich ?
was halt am besten von den festspannungsreglern wäre ?
was halt am besten von den festspannungsreglern wäre ?
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
Lass es einfach draußen...
Ich fahre die Angeldinger auch schon 100 Jahre und es ist keiner der Ringe kaputt...
Einmal hab ich beim B Vertrag gesehen, dass ein Ring kaputt war....das ist aber ewig her...
Gruß
Ich fahre die Angeldinger auch schon 100 Jahre und es ist keiner der Ringe kaputt...
Einmal hab ich beim B Vertrag gesehen, dass ein Ring kaputt war....das ist aber ewig her...
Gruß
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
ja die probleme gabs ja so 2006, 2007 und heutzutage werden die von ABM mit 2 Ringen nciht mehr hergestellt
ich habe aber noch ein paar gefunden für 200 euro.
wäre es nicht sicherer wenn ich sie mir trotzdem einbaue ?
ich habe aber noch ein paar gefunden für 200 euro.
wäre es nicht sicherer wenn ich sie mir trotzdem einbaue ?
- DarkCorsa666
- Senior
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:51
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
Hab die damals in irgendeinem Ebay Shop gekauftromaN hat geschrieben:darf ich fragen wo du die gekauft hast ?

Kannst du, wenn du dir den Aufwand machen willst. Ob es dann effektiv was bringt sei mal dahin gestelltromaN hat geschrieben:ja die probleme gabs ja so 2006, 2007 und heutzutage werden die von ABM mit 2 Ringen nciht mehr hergestellt
ich habe aber noch ein paar gefunden für 200 euro.
wäre es nicht sicherer wenn ich sie mir trotzdem einbaue ?
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
Am einfachsten wäre ein LM7812 der hat nur 3 Pins, da kannste net viel falsch machen. Der macht dann alle Spannungen oberhalb von 12V platt. Wenn du es semi professionell machen willst verwendest du eine kombination aus step-up und step-down Schaltregler. Voll professionell wäre ein LED Treiber 
Mfg. Flo

Mfg. Flo
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
alles klar.
danke für die ganzen antworten von euch
danke für die ganzen antworten von euch

- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
In den Scheinwerfern ist doch so eine Platine mit Schrumpfschlauch überzogen drin. Wofür ist die denn?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
Wahrscheinlich Widerstände oder Konstantstromquellen, letztere wären die idealere Lösung.
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
Muss die Dinger eh zerlegen dann gucke ich mal. Btw warte noch auf ne PN von dir
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?
noch eine frage:
und zwar will mein bruder sich die selben scheinwerfer holen, aber er findet sie nur noch aus großbrtiannien.
bevor er die gekauft hat hat er gefragt ob die auch in deutschland zugelassen sind.
dann kam als antwort von dem verkäufer das die scheinwerfer in deutschland zugelassen sind jedoch das die für rechtslenker sind.
ist das ein unterschied oder würde man die scheinwerfer trotzdem verbaut kriegen ?
und zwar will mein bruder sich die selben scheinwerfer holen, aber er findet sie nur noch aus großbrtiannien.
bevor er die gekauft hat hat er gefragt ob die auch in deutschland zugelassen sind.
dann kam als antwort von dem verkäufer das die scheinwerfer in deutschland zugelassen sind jedoch das die für rechtslenker sind.
ist das ein unterschied oder würde man die scheinwerfer trotzdem verbaut kriegen ?