von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
-Th3oRy-

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von -Th3oRy- »

Bild
Das Leder hat genau die gleiche Farbe wie das A-brett - da spar ich mir schonmal das beziehen xD
werd lediglich die anbauteile lackieren und die airbagklappe mit den ziernähten beziehen ^^
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von ice tiger »

Neeee.....du machst Witze...??? :-P
Kannst doch jetzt beim Amaturenbrett nicht aufhören...

Gruß
Benutzeravatar
-Th3oRy-

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von -Th3oRy- »

mal ne Frage ... darf man die Airbagklappe beziehen? ich mein da is ne Metallplatte drunter? und die "klappt" ja nur auf und wird nicht gesprengt. solang ich diese funktion nicht behinder sollte es doch kein Problem sein oder? heikles Thema...
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von Green-Tiger »

Hmm also TüV-Mäßig dürftest du da keine Probleme kriegen, aber es gibt Sattler die dafür eine spezielle Schulung haben. Denn du hast da ja eine schmale Sicke drin wo es eben aufklappen soll und dann eben die Stelle wo der Airbag rauskommt. Ich würde die also separat bekleben, bzw beziehen.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von ti96 »

Sach ma Green, denkst du eigentlich auch mal über das nach was du schreibst?
Alles, was in irgend einer Art und Weise mit dem Airbag-System zu tun ist TÜV-relevant.
Und da gibt es auch nicht "ein paar Sattler mit Schulung" sonder nur Sattler mit Schulung dürfen da eigentlich ran.
Benutzeravatar
VivaLaCorsa

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von VivaLaCorsa »

Ja das stimmt mit der Schulung gibt extra airbag nähte die wenn der airbag auslöst zerreißen . Hab meins aber auch komplett beziehen lassen da alles aitbags raus sind ....
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von Green-Tiger »

ti96 hat geschrieben:Sach ma Green, denkst du eigentlich auch mal über das nach was du schreibst?
Alles, was in irgend einer Art und Weise mit dem Airbag-System zu tun ist TÜV-relevant.
Und da gibt es auch nicht "ein paar Sattler mit Schulung" sonder nur Sattler mit Schulung dürfen da eigentlich ran.
Im Gegensatz zu vielen Anderen hier - Ja.
Benutzeravatar
rio-verde88

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von rio-verde88 »

:thumsup:


kannst du mir ielleicht sagen wie genau die befestigungspunkte vom a brett sind? möchte meins im sommer ausbauen, harzen und lacken.. aber ich finde nirgends was wo die schrauben sitzen

gruß rio
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von ti96 »

3 Stück im Motorraum unter der Scheibe, je zwei links/rechts (zu sehen wenn Tür offen), zwei A-Säule Fahrer, zwei bei der Lenksäule und alle anderen, die ich vergessen hab :D
Ist auf jeden Fall ein echter Scheiß, hab ich ja auch erst vor paar Tagen rausgemacht, mir aber die Schrauben nicht gemerkt, da die eingetütet und beschriftet wurden.
Benutzeravatar
rio-verde88

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von rio-verde88 »

heißt das man muss dafür die scheibe rausnehmen? :kinn: oder sind die unten am scheibenrand?

gruß rio
Antworten