DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von blackdevil2k1 »

genau, da jeder andere erfahrungen macht. meist kann man aber ne tendenz raushören. ich wollte mich einmal bei dbilas beraten lassen über ne individuelle leistungssteigerung für meinen c20xe, da knallte mir die dame am empfang nur den katalog hin, sagte das haben wir für den xe und mehr nicht. ich bin dann direkt gegangen und meine konsequenzen daraus gezogen.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von DarkDevil666 »

:roll: Hattest du auch die nette Dame im gespräch, ja? :notworthy: Den eindruck hatte ich da auch, werde jetzt wo anders hingehen, diesmal in FFM.
Benutzeravatar
bravonr

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von bravonr »

Telefonauskunft null, nette Dame vor Ort null, Fazit...ich bin woanders hingegangen und hab meine Sachen dort gekauft...die sind nur freundlich wenn du Scheine auf den Tisch legst -----> Essen Motorshow2012 gesehen...legst du Geld auf den Tisch bekommst sogar nen Kaffe :D
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Mein Ex 1200er wurde vom neuen Besitzer bei dbilas abgestimmt.Zwischen meiner damaligen Mantzelabstimmung und der Bilas lagen Welten was die fahrbarkeit,Leistung und Laufkultur angeht.

Zur Beratun kann ich nur sagen wenn du nicht den Bilas Junior erwischt kannste die auch auf der Homepage selber schlau machen,haste genauso viel von;D
Benutzeravatar
Corsafreak

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Corsafreak »

Hi !! Also ich hab vor kurzem günstig ein Flowtec-Saugrohr ersteigert. Allerdings waren da keinerlei Unterlagen oder Gutachten dabei. Also hab ich mich mit Dbilas in Verbindung gesetzt und bin dann zur Eintragung nach Rödermarkt zu Dbilas gefahren. Über das Produkt selbst kann ich nur gutes Berichten, das Saugrohr hat meine Erwartungen auf jeden Fall erfüllt. Das die Dame am Empfang etwas schwierigkeiten mit der Freundlichkeit hat kann ich bestätigen. Aber alles Andere war total Problemlos. Das Flowtec wurde ohne große Umstände eingetragen und bevor ich den Laden wieder verlassen habe wurde ich noch gut mit Werbegeschenken ausgestattet.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von CCSS »

Welche Maschine hast du denn "gepimpt", Corsafreak?
Benutzeravatar
Corsafreak

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Corsafreak »

Ich hab nen X14XE !! Und ich hab mir das Flowtec Saugrohr nur reingebaut weil ichs sehr günstig ersteigert habe !! Für den "normalen" Preis hätte ichs nicht gemacht weil das find ich dann doch etwas übertrieben für das was man sogesagt rausbekommt. Ich hab natürlich keine Wunder erwartet aber für die 150€ was ich dafür bezahlt hab ist es absolut in Ordnung.
Benutzeravatar
Ossi

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Ossi »

also ich muss sagen ich hab hier in meinem tigra ne flowtec mit stg anpassung gefahren. ich würds jederzeit wieder tun. leistungssteigerung ware MASSIV spürbar und auch sehr zuverlässig
Benutzeravatar
hades

wer es wirklich drin hat

Beitrag von hades »

hallo,,

bin neu hier und wünsche einen guten tag..

beim durchstöbern diverser foren,bin ich auf diesen artikel dblias flowtec gestoßen.der scheint einige jahre alt zu sein,dennoch möchte ich was dazu sagen.
erstmal ist es blödsinn zu behaupten,die leistung würde irgendwo bei 7000u/min anliegen.habe im januar diesen jahres einen astra g 1,8 bei dblias mit flowtec ausgerüstet.
die leistung wuchs von 127 auf 151 ps.nm 181..die mehrleistung fängt bei ca 3500u/min an,man merkt mehr druck und der dreht gierig bis 7000..tuner,die mehr als 10 jahre am markt sind,kann man eigentlich empfehlen.der ein oder andere hat sicht halt auf seine weise spezialisiert.
nochmals,flowtec ist zu empfehlen ,man merkt es.bein unserem astra kombi wuchs die spitze von 200 auf 209 km/h und das schafft er locker,bergab leicht nach navi ca 217 km/h.
im moment ist der kopf, bei stock motorsport zum tunen,kann ich empfehlen,hat echt ahnung,mal sehen,was dann rauskommt mit fächerkrümmer ist beim z18xe zu empfehlen,wegem dem krümmerkat.leute,die zweifel hatten am saugrohr,kann ich beruhigen,funktioniert und ich bin kein mitarbeiter von dblias.. bis denne.
Antworten