ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von ti96 »

Verbauen ist nicht das Problem sondern der Lichtkegel.
Die fahren auf der falschen Seite, d.h. du blendest hier den Gegenverkehr -> in DE nicht zulässig.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von Ronson001 »

ti96 hat geschrieben:Verbauen ist nicht das Problem sondern der Lichtkegel.
Die fahren auf der falschen Seite, d.h. du blendest hier den Gegenverkehr -> in DE nicht zulässig.
kann das nicht eingestellt werden?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von ti96 »

Hängt davon ab, ob der Hersteller das vorgesehen hat.
Bei so Tuningzeugs würde ich da mal eher auf Nein tippen.
Das kannst du im Normalfall ja nichtmal bei Serienscheinwerfern machen.
Die einzigen, bei denen ich das bisher gesehen habe, waren Modulleuchten von Hella.
Benutzeravatar
romaN
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 17:03

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von romaN »

alles klar.
dann weiß ich bescheid und sage ihm er soll es sein lassen ;)

danke euch :)
Benutzeravatar
romaN
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 17:03

Corsa B Festspannungsregler

Beitrag von romaN »

ich will an meinen Scheinwerfern Festspannungsregler einbauen und wollte jetzt mal fragen wo ich 12V + her nehmen kann ?
muss ich das direkt von der Batterie nehmen oder geht das auch wenn ich das vom scheinwerfer kabelbaum plus abzapfe ?

MFG
romaN
Benutzeravatar
DarkCorsa666
Senior
Beiträge: 323
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:51

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von DarkCorsa666 »

Hast du doch schon vor einiger Zeit gefragt ?!?
http://corsa-tigra.de/showthread.php?11 ... ungsregler
ti96 hat geschrieben: Der Regler wird nur mit Plus-Ausgang an den Ring angeschlossen, Masse bekommt der Regler NICHT von den Ringen sondern von einem Massepunkt an der Karosserie.
Benutzeravatar
romaN
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 17:03

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von romaN »

das stimmt schon.
aber ich wollte jetzt nur noch wissen ob ich es direkt an die Batterie klemmen muss, oder ob es auch vom Scheinwerfer plus geht ?
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von The Alchemist »

Freilich kannste das an die Batterie klemmen, aber dann leuchten die halt rund um die Uhr...

Die Spannungsregler für die STANDLICHTringe müssen logischerweise ans Pluskabel vom Standlicht. Optional an Zündplus (Kl. 15) wenns als TFL fungieren soll, aber da könnte die Rennleitung was gegen haben, da die E-Nummer aufm Scheinwerfer nix von TFL sagt...

Mfg. Flo
Benutzeravatar
romaN
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 17:03

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von romaN »

die festspannungsregler haben 3 beinchen.
einmal 12V + Eingang
Masse/Ground
und 12V+ Ausgang die ans plus von den standlichtringen kommen

und meine frage ist eigentlich wo ich den eingang von 12V+ hernehmen soll ?
direkt von der Batterie ?
oder lieber vom Scheinwerfer plus abzapfen ?
das muss ich genau wissen.
dauerhauft leuchten sollen sie NICHT.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: ABM Angel Eyes Spannungsregler einbauen. Wie ?

Beitrag von Corex »

einmal 12V + Eingang -> Stecker Standlicht dort wo Plus anliegt im regelfall Schwarz/... als Kabelfarbe
Masse/Ground -> Stecker Standlicht dort wo Masse anliegt im regelfall Braun/.... als Kabelfarbe, also parallel zur Masse der Standlichtringe
12V+ Ausgang -> an das Plus der Standlichtringe

Was ist daran nun so schwer ?! der Festspannungsregler kommt einfach zwischen die normale Stromquelle vom Standlicht, die Ringe gehen dann also an wenn du das Standlicht einschaltest bzw leuchten auch wenn du das normale Abblendlicht einschaltest.
Antworten