Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Hel , Goodrige u.s.w made in fernost (Goodridge wird in England zusammengebaut) 2fach gewebt.
FischerFlex wird in Deutschland hergestellt und ist 4fach gewebt.
Ausserdem ist das FischerFlex zeugs nicht aus billigem v2a sondern aus Messing oder v4a.
Zubehöhr wie Messingschrauben und Kupferringe sind auch dabei.
Die Abmessungen sind exakt wie Original !!
FischerFlex wird in Deutschland hergestellt und ist 4fach gewebt.
Ausserdem ist das FischerFlex zeugs nicht aus billigem v2a sondern aus Messing oder v4a.
Zubehöhr wie Messingschrauben und Kupferringe sind auch dabei.
Die Abmessungen sind exakt wie Original !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- boehse.onkelz.89
- Senior
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Genau so habe ich mir das ganze vorgestellt.pruebe hat geschrieben:...FischerFlex...Die Abmessungen sind exakt wie Original...
Gruß MarKus
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Dann schreib ich auch mal wieder was hier ;-)
Also die Goodridge passen, wenn man die Bremsleitung etwas biegt. Schön ist es nicht, geht aber und hält bei mir seit damals.
Also die Goodridge passen, wenn man die Bremsleitung etwas biegt. Schön ist es nicht, geht aber und hält bei mir seit damals.
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Erstmal Dank an Bernd für das Angebot bei Einbau zu helfen (inem anderen Thread kam das auf, wollte da aber nicht alles unpassend zum Bremsenumbauthema kaputtschreiben!). 
Ich werde mir die Leitungen und die geschilderten Probleme erstmal "live" am Corsa anschauen.
Optik und Haptik sind mir "da unten" in der Fahrwerksgegend recht egal. Funktionieren müssen se!

Ich werde mir die Leitungen und die geschilderten Probleme erstmal "live" am Corsa anschauen.
Optik und Haptik sind mir "da unten" in der Fahrwerksgegend recht egal. Funktionieren müssen se!

Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Ich habe die goodrige seit 13 Jahren unter dem Corsa....
- boehse.onkelz.89
- Senior
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Hier nun ein paar Bilder der Fischer Flex und original - oder besser wie original!
Passgenauigkeit perfekt!




Gruß MarKus
Passgenauigkeit perfekt!




Gruß MarKus
Re: Stahlfex Bremsleitungen Pro/Kontra
Dank eines sehr netten Forenmitgliedes habe ich nun die Goodridge Stahlflexleitungen unterm Auto.
Man ließt gelegentlich, dass die Teile wegen Passungenauigkeiten schwer einzubauen seien. Davon konnten wir nichts bemerken. Ein paar sehr routinierte Schrauberminuten später gabs Stahlflex rundrum, alles sauber verbaut.
Gefühl: besser!!! In Kombination mit einer Sportbremsanlage auf jeden Fall empfehlenswert. Der Druckpunkt ist nochmal definierter, die Bremse wird gar ein wenig bissiger, noch sauberer zu dosieren, spricht eher an.
Das sollte man sogar bei Serienscheiben und Klötzen merken!
Fazit:
Stahlflex würde ich mir jetzt auch bei einer Serienbremsanlage drunter pflastern - meist sind die originalen Bremsleitungen sowieso schon Uralt, sodass ein Tausch sicher nicht schadet.
Man ließt gelegentlich, dass die Teile wegen Passungenauigkeiten schwer einzubauen seien. Davon konnten wir nichts bemerken. Ein paar sehr routinierte Schrauberminuten später gabs Stahlflex rundrum, alles sauber verbaut.
Gefühl: besser!!! In Kombination mit einer Sportbremsanlage auf jeden Fall empfehlenswert. Der Druckpunkt ist nochmal definierter, die Bremse wird gar ein wenig bissiger, noch sauberer zu dosieren, spricht eher an.
Das sollte man sogar bei Serienscheiben und Klötzen merken!
Fazit:
Stahlflex würde ich mir jetzt auch bei einer Serienbremsanlage drunter pflastern - meist sind die originalen Bremsleitungen sowieso schon Uralt, sodass ein Tausch sicher nicht schadet.