Weitec VS. KW

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Nightmare

Weitec VS. KW

Beitrag von Nightmare »

hi

weis hier vielleicht jemand wie die vom komfort her sind

also ist weitec (ultra gt fahrwerk 40/40) viel härter als z.b. Kw supension 40/40

oder hat das auch noch genügend komfort so das man nich nen bandscheiben vorfall bekommt

dánke für antworten

mfg. nighty
Benutzeravatar
MC_Kusch

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von MC_Kusch »

Hallo,
ich hatte das Weitec in 60/40 Härteverstellbar.
Ich kann nur sagen:
Brett hart, selbst in so genannter "Komforteinstellung"
Das Auto lag nicht gleichmäßig tief, was zur folge hatte das der Geradeauslauf beschissen war. Und die Qualität war das letzte, hinten sind mir zweimal innerhalb von ca.1 1/2 Jahren die Stoßdämpfer geplatzt so das ich nur noch auf den Federn rungehoppelt bin. Das erste mal bin ich nur knapp an einem Baum vorbei, weil die Kiste hinten so plötzlich ausgebrochen ist. Und vorne ist auch ein Stoßdämpfer undicht geworden, allerdings nicht ganz so spektakulär. Danach habe ich das Fahrwerk ausgebaut und verkauft.

Jetzt habe ich Koni rot mit 30 mm H&R Federn und bin bis jetzt (ca. 1/2 Jahr) voll zufrieden. Mehr Komfort, bessere Straßlage, kein Streß !!!
Ich werde mein Auto höchstens noch 40 mm tiefer legen, und dann lieber 16 o. 17" Felgen drunterbauen. Achja, kein Streß mit Bordstein, Bahnübergängen, Tiefgaragen, Tüv und Kats die durch Aufsetzer zerstört werden.
Wie ich selber feststellen mußte sollte man bei so wichtigen Sachen wie einem Fahrwerk nicht nur auf den Preis achten. Einmal was vernünftiges Kaufen spart viel Ärger, Zeit und Geld.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von SPACE-X »

Hi das KW Fahrwerk ( 40mm ) gehört glaub ich zu denn härteren. Hab persönlich so ein FW drin drin und bin 100% zufrieden damit! Super Qualität und 1a Fahrverhalten in allen Situationen!

Die Federn setzten sich nur minimal...Nachteil hinten kommt er nicht so tief runter wie mit 40ger Federn u. original Dämpfer...

Gruss Marco
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von tigra-sport »

MC_Kusch hat geschrieben:Hallo,
ich hatte das Weitec in 60/40 Härteverstellbar.
Ich kann nur sagen:
Brett hart, selbst in so genannter "Komforteinstellung"
Das Auto lag nicht gleichmäßig tief, was zur folge hatte das der Geradeauslauf beschissen war. Und die Qualität war das letzte, hinten sind mir zweimal innerhalb von ca.1 1/2 Jahren die Stoßdämpfer geplatzt so das ich nur noch auf den Federn rungehoppelt bin. Das erste mal bin ich nur knapp an einem Baum vorbei, weil die Kiste hinten so plötzlich ausgebrochen ist. Und vorne ist auch ein Stoßdämpfer undicht geworden, allerdings nicht ganz so spektakulär. Danach habe ich das Fahrwerk ausgebaut und verkauft.

Jetzt habe ich Koni rot mit 30 mm H&R Federn und bin bis jetzt (ca. 1/2 Jahr) voll zufrieden. Mehr Komfort, bessere Straßlage, kein Streß !!!
Ich werde mein Auto höchstens noch 40 mm tiefer legen, und dann lieber 16 o. 17" Felgen drunterbauen. Achja, kein Streß mit Bordstein, Bahnübergängen, Tiefgaragen, Tüv und Kats die durch Aufsetzer zerstört werden.
Wie ich selber feststellen mußte sollte man bei so wichtigen Sachen wie einem Fahrwerk nicht nur auf den Preis achten. Einmal was vernünftiges Kaufen spart viel Ärger, Zeit und Geld.

Gruß Matthias
hast du bilder von deinem tigra, mit der 35mm tieferlegung? wenn ja wäre cool wenn du mal welche posten könntest
Benutzeravatar
Roman483

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von Roman483 »

hab bei mir das 60/40 gewinde kw variante 2 drin un bin vollkommen zufrieden
Benutzeravatar
Lippo

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von Lippo »

60/40 Gewinde ???

Wusste gar nicht das das fest ist ?
Benutzeravatar
MC_Kusch

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von MC_Kusch »

Hallo,
so ich hab ein paar Bilder gemacht und bei Pixum hochgeladen.
Ich hab mal ein Zollstock vorgehalten, damit man die Tieferlegung besser sehen kann.



http://www.pixum.de/members/mc_kusch/?a ... a815ad3edf

Achso, das sind 7,5*16 Felgen mit 195/45

Gruß Matthias
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von tigra-sport »

hey cool danke und da hast du ne 35mm tieferlegung drin, VA und HA ?
Benutzeravatar
Joern

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von Joern »

bitte nimm das KW um mehr Qualität und kein Ärger zu bekommen.

Habe das mit Weitec schon öfters Ausgeführt.

(siehe letzte Zeile)

Mfg Jörn
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Weitec VS. KW

Beitrag von Anonymous »

Suche dringend Bilder vom KW Suspension
35/25
55/35

vielleicht lässt sich sowas auftreiben.
Antworten