Zahnriemenproblem/16V

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
AWN94

Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von AWN94 »

Hallo möchte bei meinem Tigra A den Zahnriemen samt Umlenk-Spann-Wasserpumpe wechseln. Habe den X14XE motor.

HSN ist 0039-933

wenn ich damit auf Ersatzteilwebsiten gehe und das Auto aussuche, wird mir überall der Tigra A 1.4 16V aufgemacht..ich habe aber kein 16V, habe nur eine Nockenwelle :blushing:

wo ist der Fehler? :D

AWN
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von Ronson001 »

Nein da irrst du, wenn du einen Tigra hast, dann hast du auch einen 16v. Dort wurde kein 8v verbaut mit nur einer Nockenwelle.
Ein x14xe hat 2 Nockenwellen. Wäre übel, wenn dort eine fehlen würde :freak:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von Zero »

Tigra ist immer ein 16V! Der Fehler ist also das du denkst das du nur eine Nockenwelle hast es sind aber zwei ;)
Benutzeravatar
AWN94

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von AWN94 »

Oje das ist aber jz peinlich :whistling:
..habe vor einiger Zeit einmal unter die Abdeckung geschaut und war eigentlich überzeugt es sei ein 8V :/

..nun denn dann würde ich noch gerne wissen was ihr davon haltet? ist ein Arretierwerkzeug für die Nockewelle..

http://www.ebay.de/itm/YATO-Profi-Nocke ... 20cfdcd43b

laut der Beschreibung müsste dieses silberne Teil für den 1.4er passen?
Das das kein Qualitätswerkzeug ist, sollte jedem klar sein, ich bräuchte es aber auch nur 1-2x?

hier evt noch einzeln.
http://www.ebay.de/itm/OPEL-1770-Werkze ... 2ec61ccfe2
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von GabberCorsa »

Kleiner Tipp von mir,
Wenn du noch nichtmal wusstest das du ein 16V hast obwohl du mal unter die Abdeckung geschaut hast, würde ich den Zahlriemenwechsel von nem Fachmann machen lassen.

Ist nicht böse gemeint sondern nur ein Tipp
Benutzeravatar
AWN94

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von AWN94 »

Hi Nein ich bin Kfz mechatroniker und habe schon mehrere riemen gewechselt..umso peinlicher ist es ja! ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9381
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von Raser16V »

also der einzelne ist ok.

Zum Thema Zahnriemen gint es im Download ne Anleitung. Und spar nicht beim riemen am flaschen Ende.
schau mal hier..

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... z-X14-16XE

MFG Bernd
Benutzeravatar
AWN94

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von AWN94 »

Und wie schaut es mit dem Set aus?
Oder kann man beim tigra die Räder auch mit nem Bohrer o.ä halten? Ist das erste mal bei nem Opel wo ich das mache..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9381
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von Raser16V »

AWN94 hat geschrieben: Oder kann man beim tigra die Räder auch mit nem Bohrer o.ä halten? I
Hilfe........ nein du kannst auch ohne Arbeiten, würd es aber lassen, aus dem Set brauchst du nur das blaue oben links. Mehr nicht, mußt du wissen, den einzelnen habe ich auch und der ist gut.

MFG Bernd
Benutzeravatar
AWN94

Re: Zahnriemenproblem/16V

Beitrag von AWN94 »

Wollte eig das Set..allerdings laut Beschreibung ist nirgendwo ein 1.4 dohc
Aufgeführt...kenne es halt vom golf..da ist es mal passiert als ich den riemen abgemacht habe und nicht fachmännisch gegen verdrehen gesichert habe, beide nockenwellenräder umgesprungen sind. Wenn du sagst es würde auch so gehn..meinst du damit Mann kann es provisorisch anhalten oder das anhalten ist nich zwingend notwenig?

Wo finde ich denn diese Anleitung über den zahnriemenwechsel? Kann es nicht finden, zumindest nicht mim Handy.

Awn



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Antworten