Türlautsprecher Tigra a

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von The Alchemist »

Der Wirkungsgrad bei Lautsprechern ist weniger vom Chassis als vom Gehäuse abhängig, Gehäuse in der Tür is aber eher schlecht. Is jetzt zwar nur ne Vermutung, aber ich denke mal der Wirkungsgrad in dB/W wird bei den meisten 165mm Systemen ungefähr gleich sein. korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Die Tür dämmen und abdichten sollte dann noch eher was bringen (abgesehn halt von ner Endstufe dran).
Der Wirkungsgrad beim Radio is auch eher vernachlässigbar, wichtig ist die RMS Ausgangsleistung, nicht wie viel das Teil dabei aufnimmt :D
Große Unterschiede beim Wirkungsgrad haste z.B. zwischen analogen (<60%) und digitalen (ca. 80%) Endstufen. Aber was bringts dir abgesehn von der Baugröße? ...ich denke nicht das im SPL Bereich jemand nach dem Stromverbrauch guckt...
Bei Lautsprechern (Box) sieht das ganze freilich anders aus, Beispiel geschlossenes, Bassreflex- oder Bandpass-Gehäuse

mfg. Flo
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von CCSS »

Abend.

Ohja: auf jeden Fall würde ich die Türen dämmen! Danach klangen bei mir sogar die alten Originalpappen besser! Wirklich empfehlenswert.
Gut fand ich die SinusLive Dämmatten, das Zeug klebt vielleicht...
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von blackdevil »

NE wenn dann Alubutyl und nix anderes
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von SiMsound »

Bei Lautsprechern gibt es sehr wohl grosse Unterschiede. Die schlechtesten dieich im Programm habe liegen bei 87db den besten den ich im Programm hab bei 93.5db das ich mal schlank 200% lauter an gleicher Leistung. Leider nur für das mikro. Für das Gehör ist es aber immer noch ca. doppelt so laut.
Generell würde ich vor der Aufrüstung erstmal das bestehende Zeug gescheit einbauen. Die Verkabelung geht so garnicht. Wär ich Tüv Prüfer ich würde den Wagen so nicht durch den Tüv lassen.
Benutzeravatar
KleinerTigrar93
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von KleinerTigrar93 »

Nabend an alle!
Danke für eure zahlreichen antworten. Wir wollen einfach nur die "Pappen" vorne durchtauschen, nen extra verstärker dafür ist nich eingeplant ;) Türen dämmen werden wir aber auf jedenfall noch machen.
Bis 100 euro für die Lautsprecher ist schonmal nen guter Ansatz gewesen.
Ich frage mich nur wie man den Subwoofer "besser" verkabeln soll ? :o
Gibt es auch noch ne Möglichkeit das man den Bass vom Subwoofer besser raus bekommt. Also das man auch außerhalb des wagens gut was davon mitbekommt wenn der Deckel dicht is, aber die fenster offen sind?
lg
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von ti96 »

KleinerTigrar93 hat geschrieben:Gibt es auch noch ne Möglichkeit das man den Bass vom Subwoofer besser raus bekommt. Also das man auch außerhalb des wagens gut was davon mitbekommt wenn der Deckel dicht is, aber die fenster offen sind?
:confused: :thumbdown:
Belästige doch bitte nicht deine Umwelt, nicht jeder hat deinen Musikgeschmack.
Und "nur Bass" ist da nochmal hundertfach nervtötender als laute Musik.
Benutzeravatar
KleinerTigrar93
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von KleinerTigrar93 »

Ich stelle die Fragen hier nur für meinen Freund. Meiner Meinung nach reicht das ja so wie es is locker aber er is unbelehrbar was da angeht...
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von The Alchemist »

...er war jung und brauchte die Aufmerksamkeit... Besseren Pegel im Auto haste wenn du aussen garnix hörst und das wär mir wichtiger...

Mfg. Flo
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von ice tiger »

SiMsound hat geschrieben: Generell würde ich vor der Aufrüstung erstmal das bestehende Zeug gescheit einbauen. Die Verkabelung geht so garnicht. Wär ich Tüv Prüfer ich würde den Wagen so nicht durch den Tüv lassen.

Sorry nix für ungut aber das ist mal völliger Quatsch. Klar kann man das besser machen. Aber weshalb sollte das Auto deswegen nicht durch den Tüv kommen? Weil da ein paar Kabel rum hängen...?Also das denk ich eher nicht...
Die Bassbox sollte fest sein...Damit sie nicht zum Geschoss wird bei einer Vollbremsung oder nem Unfall...
Der Rest hat den Tüv aber mal gar nicht zu interessieren...
Benutzeravatar
KleinerTigrar93
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17

Re: Türlautsprecher Tigra a

Beitrag von KleinerTigrar93 »

Sobald es wärmer ist steht eh nen Komplettumbau statt. Dazu wird auch nen Kofferraumausbau gehören also hat der Kabelsalat dann auch ein ende. Bräuchte dann aber auch noch jemanden der erfahrung hat mir tür dämmen. Hab sowas noch nie gemacht und scheint ja auch nicht ganz so einfach zu sein wenn mans gut machen möchte.
lg
Antworten