motorelektronikleuchte und stromleitungen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
motorelektronikleuchte und stromleitungen
sers leute
ich habe ein problem und zwar wenn ich mit meinem corsa 1.0 12v unter so einer hochspannungsleitung durch oder vorbeifahre geht die leuchte für die motorelektronik an weiß vielleicht einer von euch worann das liegen könnte
mfg
Paul
ich habe ein problem und zwar wenn ich mit meinem corsa 1.0 12v unter so einer hochspannungsleitung durch oder vorbeifahre geht die leuchte für die motorelektronik an weiß vielleicht einer von euch worann das liegen könnte
mfg
Paul
Re: motorelektronikleuchte und stromleitungen
kennst du die stelle bei "zurück in die zukunft" wo der delorean per blitz in die zukunft geschickt wird?
also wenns nur unter (verschiedenen) hochspannungsleitungen is dann tipp ich auf nen fehler in der motorelektronik.
halt mal n handy rechts in den beifahrerfußraum und rufs mal an.
also wenns nur unter (verschiedenen) hochspannungsleitungen is dann tipp ich auf nen fehler in der motorelektronik.
halt mal n handy rechts in den beifahrerfußraum und rufs mal an.
Re: motorelektronikleuchte und stromleitungen
Hallo,
das kann schon mal sein, dass Hochspannungsleitungen ein hohes Magnetisches Feld ausstrahlen gerade wenn die Leitungen sehr Tief hängen. Wenn dann irgendwo die Abschirmung der Elektronik nicht ganz so gut ist, kann es da schon zu Störungen kommen.
Beobachte mal ob das auch ist, wenn es trockener und wärmer ist, da dieser Effekt durch nass-kaltes Wetter noch verstärkt wird.
Stell Dich mal in einer kalten Nacht bei hoher Luftfeuchtigkeit mit einer Leuchtstoffröhre unter eine Hochspannungsleitung und Du wirst sehen, dass sie leicht anfängt zu Leuchten.
Gruß Christian
das kann schon mal sein, dass Hochspannungsleitungen ein hohes Magnetisches Feld ausstrahlen gerade wenn die Leitungen sehr Tief hängen. Wenn dann irgendwo die Abschirmung der Elektronik nicht ganz so gut ist, kann es da schon zu Störungen kommen.
Beobachte mal ob das auch ist, wenn es trockener und wärmer ist, da dieser Effekt durch nass-kaltes Wetter noch verstärkt wird.
Stell Dich mal in einer kalten Nacht bei hoher Luftfeuchtigkeit mit einer Leuchtstoffröhre unter eine Hochspannungsleitung und Du wirst sehen, dass sie leicht anfängt zu Leuchten.
Gruß Christian
Re: motorelektronikleuchte und stromleitungen
Hatte auch mal nen Bericht darüber gesehen, das Hochspannungsleitungen die Elektronik im Fahrzeug beeinflussen. Als Beispiel haben die nen BMW starke Elektromagnetische Strahlungen ausgesetzt und die Elektronik im Fahrzeug spielte totoal verrückt. Das gleiche könnte auch unter einer Hochspannungsleitung passieren.
Elektrosmog? :?
Elektrosmog? :?
Re: motorelektronikleuchte und stromleitungen
Bei nem Kumpel von mir ging immer der Radio aus, wenn er an ner bestimmten stelle auf der Autobahn vorbeifuhr.. Auch dann wenn er unter ner Hochspannungsleiting durchfuhr..... War aber ein 3er BMW....
Re: motorelektronikleuchte und stromleitungen
jetzt verprellt mich nicht, aber ich habe gehört man könnte das ganze sozusagen "abstellen" indem man das Steuergerät in eine "Tüte" von Computerbauteilen packt, weil die irgendwie Strahlengeschirmt sind ... eine weitere abhilfe soll eine sogenannte "Erdung der Karosserie" bewirken, d.h. es gibt solchem Gummibänder mit nem Stahlseil drin die man unterm Auto an der Karosserie befestigt welche dann auf dem Boden schleifen und somit erden (soll auch gegen elektro-statische Aufladung des Autos helfen :arrow: man bekommt keine mehr geschossen) ... gruß GW
Re: motorelektronikleuchte und stromleitungen
LOL , was soll den das bringen TBX ?? Corsa´s mit 12V Powermotor haben Steuergeraet am Motor !!!!TBX hat geschrieben:kennst du die stelle bei "zurück in die zukunft" wo der delorean per blitz in die zukunft geschickt wird?![]()
also wenns nur unter (verschiedenen) hochspannungsleitungen is dann tipp ich auf nen fehler in der motorelektronik.
halt mal n handy rechts in den beifahrerfußraum und rufs mal an.
@corsadriver Schau mal nach ob alle kabel am Steuergeraet auch ok sind und ob dasSteuergeraet auch richihtig dicht ist, Weil eigendlihc ist es ja gekapselt das sowas nicht auftritt . Hatte bis jetzt noch nicht sone probleme nagut aber in B gibbet ja keine Hochspannungsleitungen ;-)
ansonsten kann ich leider auch nicht weiterhelfen , sorry
@All Super Offtopic !! also kommt mal zum Thema zurueck
Re: motorelektronikleuchte und stromleitungen
so war jetzt heute bei opel und die haben nachgeschaut und meinen das das geschwindigkeitssignal was übers tid läuft vom meinem kenwood radio also nicht original opel radio gestört wird
und mir mein steuergerät höchstwarscheinlich kaputt gemacht hatt kann das sein??
finde das klingt nicht sehr glaubwürdig da ja fast jeder kein original radio mehr drinn hatt
und mir mein steuergerät höchstwarscheinlich kaputt gemacht hatt kann das sein??
finde das klingt nicht sehr glaubwürdig da ja fast jeder kein original radio mehr drinn hatt