Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
tigrax16xe

Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von tigrax16xe »

Hallo, Mein Opel Tigra A 1,6l 16V springt nicht mehr an nach dem ich den Keilrippenriemen gewechselt habe .

Im Buch '' So wird Gemacht '' steht drin das man die Batterie und den LMM abklemmen soll wenn man das macht und so habe ich es auch gemacht . Drehen tut er ganz normal Benzin und Zündfunke hat er auch MKL blinkt nach 2-3 Startversuchen . Und er hat einen Wackelkontakt am Stecker vom Öldruckschalter .

Bitte um Hilfe oder Tipps .
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von ice tiger »

In welchem Buch hast du denn geschaut, dass du den LMM abklemmen musstest!? Der X16XE hat sowas nicht...der hat einen Saugrohrdrucksensor im Ansaugschlauch.

Erschließt sich mir nicht, überhaupt irgendwas beim Keilriemenwechsel abzuklemmen....Wozu? Vielleicht die Batterie....

Einzige Besonderheit bei Fahrzeugen mit Klima ist,dass man den Motorhalter links losschrauben muss, um den Motor abzusenken.
Aber ansonsten?

Vielleicht irgendwas beschädigt oder was anderes noch abgezogen?

Grüße
Benutzeravatar
tigrax16xe

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von tigrax16xe »

Ich habe im Buch ''So wirds Gemacht '' eingeschaut ist ne Reperaturanleitung für Corsa und Tigra , und da steht das so drin hab auch schon alles nach geguckt aber bis jetzt hab ich nix gefunden . Oder ist es möglich das dursch das abklemmen der Batterie die Wegfahrsperre aktiv ist ??
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von The Alchemist »

Wahrscheinlich meint er den Ansauglufttemperaturfühler, der sitzt im Schlauch zum Luftfilterkasten. Aber auch wenn der ab ist sollte der Motor anspringen.
Was die WFS angeht, da hatte ich beim Tigra nie Probleme, dass die nach nem Spannungsverlust streikt.

Mfg. Flo
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von Iceman »

Eine blinkende MKL ist normalerweise immer die Wegfahrsperre.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von corsandi »

Fehlerspeicher ausgeblinkt? Auch wenn er Zündfunken hat, sicher dass er auch einspritzt? (sprich ob er mit Bremsenreiniger kurz läuft). Ansonsten ist er vielleicht abgesoffen und die Kerzen müssen trocknen, d.h. vielleicht klapppts nach kurzem warten.
Benutzeravatar
tigrax16xe

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von tigrax16xe »

Hab mal alles nach geguckt und die Zündkerzen sind voller Benzin also denke mal das er abgesoffen ist . wie bekomme ich das jetzt alles trocken ? Einfach zündkerzen raus und trocknen lassen ??
Komisch ist auch , hatte die Batterie nochmal ab (nur nienus) wollte starten und dann hats nen knall gegeben und jetzt ist irgendwas durchgeflogen .

hab jetzt gesehen das die OT stellung nicht stimmt wenn ich den rimen runter nehm , in wecle richtung muss ich die nockenwellen drehen wenn ich die wieder auf OT stellen will ????Links oder Rechts wenn man davor steht ???
Benutzeravatar
Thorlan

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von Thorlan »

moment mal... du hast die ganze Zeit vom Keilrippenriemen gesprochen. Jetzt sagst du was über OT Stellung und Nockenwelle drehen.. also warst du am Zahnriemen??? Klingt dann nach verstellten Steuerzeiten und wenn du pech hast war der Knall das aufeinandertreffen von Kolben und Ventil...
Benutzeravatar
tigrax16xe

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von tigrax16xe »

ich war nur am Keilrimen aber beim startversuch ist der zahnrimen durschgerutscht
Benutzeravatar
Akashia
Senior
Beiträge: 118
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 15:04

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an

Beitrag von Akashia »

Das hört sich nicht gut an!
Aber bei sowas würde ich nicht rum experementieren, wenn du schon nicht weist wie du drehn musst, dann würde ich das doch lieber einen Fachmann machen lassen. Kennst keinen der sich ein wenig damit auskennt, bevor du jetzt noch mehr dran machst, vielleicht ist noch was zu retten. Vom Computer aus ist sowas immer schwer ein zu schätzen.
Antworten