
Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an
Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an
mehr wie kaputt machen kann ich den ja nicht hab schon einen ersatz Motor hier 

Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an
Ich würde ohne Gewalt rechtsrum drehen, da ein Zahnriemen normal überspringt und ein Motor rechtsrum dreht. d.h. es ist so, als wäre die Nockenwelle stehengeblieben. Die Frage ist aber auch, warum der Zahnriemen übersprang, und bevoe das nicht behoben ist würde ich keine weiteren Startversuche machen. Im Download Bereich gibt's ne Anleitung für den Zahnriemenwechsel.
Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an
Problem ist gefunden worden AGR Ventiel war zu .
Danke an alle !!!
Danke an alle !!!
Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an
tigrax16xe hat geschrieben:hab jetzt gesehen das die OT stellung nicht stimmt wenn ich den rimen runter nehm , in wecle richtung muss ich die nockenwellen drehen wenn ich die wieder auf OT stellen will ????Links oder Rechts wenn man davor steht ???
tigrax16xe hat geschrieben:ich war nur am Keilrimen aber beim startversuch ist der zahnrimen durschgerutscht
AHA ich glaub ich muß nochmal nen Motor zerlegen und schauen was das AGR Ventil mit dem Zahnriemen zu tun hat..:confused Nix hat es dmit zu tun..tigrax16xe hat geschrieben:Problem ist gefunden worden AGR Ventiel war zu .
Danke an alle !!!

aber ich sag dazu nix mehr..

MFG Bernd
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Opel Tigra a springt nach einem Keilrippenriemen wechsel nicht mehr an
What????
Also wenn das AGR Ventil zu ist dann springt er trotzdem an. Wenns offen ist springt er evtl nicht mehr an.
Kann das sein das dein Motor nicht auf OT stand als du die Steuerzeiten kontr hast?
Irgend wie Check ich hier auch nix villt kannst du ja mal die Wahrheit erzählen was wirklich los war.
MFG
Also wenn das AGR Ventil zu ist dann springt er trotzdem an. Wenns offen ist springt er evtl nicht mehr an.
Kann das sein das dein Motor nicht auf OT stand als du die Steuerzeiten kontr hast?
Irgend wie Check ich hier auch nix villt kannst du ja mal die Wahrheit erzählen was wirklich los war.
MFG