Sportluftfilter

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
SU2L16V
Senior
Beiträge: 143
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 17:12

Re: Sportluftfilter

Beitrag von SU2L16V »

Das halte ich auch für sinnvoller als n Luftfilter. Leistungstechnisch wird bei dieser Option auch mehr bei rum kommen und es hört sich auch noch besser an! ;)
Benutzeravatar
KleinerTigrar93
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17

Re: Sportluftfilter

Beitrag von KleinerTigrar93 »

Weiter geht's. Mein Freund hat sich jetzt auch noch ne A-gruppe von Novus geholt, aber er will auf teufel komm raus diesen Filter rein haben. Dazu kommt dann ja noch die Tatsache das wir den Motor genehmigen lassen müssen (weil ja xel) und das ganze so schon echt ins Geld geht.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter

Beitrag von ice tiger »

Lasst den Filter um Gottes Willen weg.
Auspuffsound kommt von hinten. Dieses Brüllding ist doch der letzte Husten. ;-)
Das Problem ist, dass man den Lufi in Verbindung mit der Gruppe A zusammen eintragen muss... Das zieht bei korrektem Prüfer eine Lautstärkeemissionsmessung mit sich. Diese kostet gerne ein paar hundert Euro und man hat keine Garantie, dass es klappt... Wenn zu laut, dann zu laut.
Ist also ein grosses Risiko für so nen kleinen Brüllkasten. Also ich hab bei meinem XE keinen offene Lufi mehr drin, sondern wieder einen geschlossenen Kasten, weil mir das sonst einfach zu laut wird...
Also ein 1.6er mit ner Gr. A macht doch eigentlich einen schönen kernigen blubbernden Sound... Wem das nicht giftig genug ist, der hat schon nen leichten Gehörschaden :D

Gruß
Antworten