DER "optimale" Motor?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ChrisWestmeier

DER "optimale" Motor?

Beitrag von ChrisWestmeier »

Hallo liebe Community,
bin neu hier im Forum & habe auch gleich mal eine Frage.
Mein Name ist Chris, ich bin 19Jahre alt, & komme aus SüdDeutschland.

Habe mich mit dem Virus Rundkurs angesteckt :D
Als Basis dient mir ein Opel Corsa B, Baujahr 1996 mit dem 1.2 Motor ( C12NZ )

Meine Frage ist jetzt:
Welcher Motor wäre denn der beste für den Rundkurs bzw. zum Kurven jagen?
Mein Favorit ist im Moment der 2.0 8V, da ich mir denken kann das der 2.0 16V zu Kopflastig werden kann..
Bin aber gerne für neues offen :)


Aktueller Stand:

Leergeräumt, Teppich raus & angefangen die Teer-matten zu entfernen ( scheiß arbeit!)

Freue mich über Antworten bzw. Ratschlägen um mein Vorhaben voran zu bringen..

PS: Mir ist klar das solch ein Umbau nicht gerade billig ist, & auch nicht von heute auf morgen erledigt ist.
Aber ich möchte es gleich richtig machen, und keinen Scheiß verbauen...

Liebe Grüße Chris :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Zero »

Schau mal nach den Gewichtsunterschieden vom 2.0 8V zum 2.0 16V das nur ein paar KG das macht das Kraut nicht fett.

Viele gibt es ja die darauf schwören das ein 1.6er wesentlich besser geeignet sein soll für solche Rundkursgeschichten etc. wegen der Gewichtsverteilung.

Ich Persönlich bin eher der Meinung das ein anständiges Fahrwerk, Einstellung , Achsenüberarbeitung etc. Gewichtsverteilung (Radlastwage) etc. mehr bringt als auf dem Thema rum zu reiten ob man jetz einen C20 Motor oder einen X16 verbaut...
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Izelord »

Wenn du eh alles leerräumst wird ein "BigBlock" sprich 2.0l zu schwer.

1. Vorschlag (vernünftig): Gemachter c16se, Serie 101Ps, mit dem richtigen Tuning relativ kostengünstig ca 130Ps, vom Gewicht nicht schwerer wie dein originaler c12nz und Umbau kein Hexenwerk

2. Vorschlag (unkonventionell): X10XE mit Turbo ! leicht, evtl. andre Klasseneinstufung mit richtigen Mitteln bis 120Ps
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Zero »

Izelord hat geschrieben: 2. Vorschlag (unkonventionell): X10XE mit Turbo ! leicht, evtl. andre Klasseneinstufung mit richtigen Mitteln bis 120Ps
Ist schon wieder 1. April?
XkAr
Junior
Beiträge: 14
Registriert: Di 9. Apr 2013, 19:20

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von XkAr »

Was will er mit so nen kleinen Turbomotor?
Das ist weder Fisch noch Fleisch, dann doch lieber nen C16SE(i) scharf machen.

Da hat man aber auch wieder Nachteile gegenüber eines C20NE, der ja mehr Drehmoment hat usw.
Nachteil von den Big Blocks ist halt wiederrum das hohe Gewicht
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Izelord »

Ich hab ja auch geschrieben unkonventionell :)


Der Drehmomentnnachteil von c16se gegenüber c20ne is vernachlässigbar, da man bei dem geplanten Ensatzweck eh die Leistung über die Drehzahl holen wird ( bis ca 7200 U/min )
XkAr
Junior
Beiträge: 14
Registriert: Di 9. Apr 2013, 19:20

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von XkAr »

Du hast beim C20NE wiederrum auch mehr reserven wo du noch was rausholen kannst ;)
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Corex »

Xkar das Schwachsinn soviel Potenzial hat der 8v nicht. 160ps sind schon viel bei dem Motor und dafür musst du soviel ändern bzw kaufen da ist jeder Xe effektiver und kriegt einfacher mehr Leistung. Einzige Vorteil des 8v's liegt darin das es ein freiläufer ist und sein max Drehmoment schon bei um die 1700 u/m anliegt.

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
XkAr
Junior
Beiträge: 14
Registriert: Di 9. Apr 2013, 19:20

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von XkAr »

Es geht hier grad um den vergleich c16se vs c20ne...
Schon kla das es effektiver ist aufn c20xe umzubauen
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Corex »

Und? Du die von dir so hoch versprochenen Leistungsreserven sind trotzdem nicht da ;) . Da kannste nun drum rum reden wie du willst. Aber mir Wayne bleib in deinem glauben.

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
Antworten