DER "optimale" Motor?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ChrisWestmeier

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von ChrisWestmeier »

Ich bin mir da halt bei der Motorfrage echt unschlüssig. Möchte etwas das nicht zu schwer ist ( Kopflastig), aber trotzdem richtig böse nach vorn geht. Deshalb Suche ich ja ein geeignete Basis. Schrecke auch nicht vor einem Turboumbau zurück :P
Benutzeravatar
p-mann

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von p-mann »

Turbo kostet halt gleich mal das 2-3 fache und macht mit seiner leistungsentfaltung eigentlich wenig Sinn für dein Einsatzgebiet .
Dann lieber das Geld in nen 16v .
5000€ = 200-220 Sauger PS
Benutzeravatar
ChrisWestmeier

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von ChrisWestmeier »

Mit 16V meinst du den C20Xe, oder?
Wird das nicht zu Kopflastig? Oder alles nur Gewöhnungssache?
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Izelord »

16v dann simma bei x18xe1 oder z18xe..

mit vernünftigem klassischen Motortuning 160-170 ps
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Zero »

Hab mal ein bischen gegoogelt und ein paar Gewichtsangaben gefunden das ihr mal ein bisschen besser was zum Diskutieren habt ;)

Die Gewichte sind Ca. Gewichte und auch von Motor zu Motor unterschiedlich da zb. ein M2.8 C20XE mit Topfschwungrad wesentlich schwerer ist wie ein M2.5 C20XE nur mal so als beispiel!

C16SEI 70kg (leer)
F158F13) 31kg = 101KG

C20NE 90kg (leer)
mit Abgaskrümmer, Schwungscheibe, Kupplung, Kleinteile, ohne Motorhalter 130kg

C20XE 110kg (leer)
ohne. Öl, ohne Wasser, mit Anbauteile, mit F20 Getriebe 150kg

C20LET 140kg
inkl. Anbauteile und Flüssigkeiten 165kg
inkl. F28 Getriebe > 210kg

Ich persönlich würde den C20XE mit F15 Getriebe für solche Späße nehmen. Hier machen sich immer einige Nass wegen dem so hohem Gewicht von einem 2L Motor wenn der Fahrer recht fett gefressen ist und die wuchtige Freundin noch mit an Board ist es eh schon wieder vorbei mit dem Gewichtsvorteil :D
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Izelord »

Zero hat geschrieben: Hier machen sich immer einige Nass wegen dem so hohem Gewicht von einem 2L Motor wenn der Fahrer recht fett gefressen ist und die wuchtige Freundin noch mit an Board ist es eh schon wieder vorbei mit dem Gewichtsvorteil :D
Ach komm, so angefuttert is der Basti jetzt auch ned ^^
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von ice tiger »

Interessant hätte nicht gedacht das man mit LET noch 60 kg mehr durch die Gegend fährt. .
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von CCSS »

Wirklich interessant. Gut, ich bleib beim X16XE Minimotor! :D
Und erstmal wieder beruhigen: "wuchtige Freundin noch mit an Board", ohman Leute! :freak:
Benutzeravatar
ChrisWestmeier

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von ChrisWestmeier »

Vielen Dank für die Vielen Antworten!
Besonders an Zero für die Recherche :)

Mein Favorit ist im Moment der C20NE

1. Die Anschaffung
2. Gibt es doch noch einige davon, bzw. ist er einfacher zu bekommen, da man ja immer einen auf Halde legen sollte, oder?

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem C20NE im Corsa B( Leistungstechnisch ) gerade beim Raus Beschleunigen aus Kurven gemacht?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: DER "optimale" Motor?

Beitrag von Zero »

Der C20NE ist eigentlich ein relativ unspektalärer Motor geht im Corsa schon sehr gut untenraus kann der durchaus mit einem C20XE mithalten, obenraus kommt halt nicht mehr viel nach. Wenn man den C20NE dann ein bisschen frisiert dann gehen zb. die Freiläufereigenschaften verloren (Sportnockenwelle)

Wenn der Corsa bei dir im Avatarbild deiner ist dann hast du einen Facelift Corsa also Bj 97 oder jünger da wirst du vermutlich eintragungsprobleme bekommen mit dem C20NE bzw mit den C20 Motoren allgemein, am besten bevor du irgend etwas kaufst das ganze mit dem TÜV abprechen, ansonnsten würde ich dir einen X20XEV nahelegen. Ähnliche charakteristik wie der C20NE aber obenraus doch noch mehr Dampf, und natürlich im gesamten ein wesentlich kultivierterer Motor wie die C20 Modelle.
Antworten