Das würde die aussage erklären warum die MKL erst nach 50-100km ausgehn solle, weil dann der LMM richtig arbeitet?!(wenn man's nicht tut findet er den Grundwert aber auch nach einer Weile).
Ok, also beim kalten Motor normal, jetzt hab ich mal bissel Gegoogelt, dort findet man aussagen wie:
Man solle Liqui Moli Hydrostößel dingeskirchen nehmen, lohnt/bringt das was?
Desweiteren fand ich aussagen das man z.b. von 5w40 auf 10w40 gehn könnte gegen das klackern/dieseln etc, wiederum die frage lohnt/bringt das was.
Steuerkette, hm, schon mitbekommen, das diese wohl nen Problem mit den Kettenspanner haben oder so, und ne Menge geld kosten soll das zu reparieren.
Am besten mach ich morgen mal 1 aufnahme, wenn der Motor warm ist und lade es hoch
Grüße