von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
Was zahlstn bei deinem Sattler dafür?
Hab noch das Raid hier liegen, an dem muss ich noch bisschen was ändern und wollte das dann auch mal neu beziehen lassen, ggfls. zweifarbig bzw. auch mit Lochleder.
Hab noch das Raid hier liegen, an dem muss ich noch bisschen was ändern und wollte das dann auch mal neu beziehen lassen, ggfls. zweifarbig bzw. auch mit Lochleder.
Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
passt der Kabelbaum vom Astra eigentlich so in den c ?
Das heißt beim z18xe motor auch der Kabelbaum ? klar nicht einfach rein stecken und es geht... Meinte jetzt von den Signalen Drehzahl Abs etc ... ? gerne auch per pn
Das heißt beim z18xe motor auch der Kabelbaum ? klar nicht einfach rein stecken und es geht... Meinte jetzt von den Signalen Drehzahl Abs etc ... ? gerne auch per pn
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
no fucking CAN-BUS 
In den letzetn Tagen bin ich mal mit dem Umbau angefangen.
Bis jetzt sieht es ganz gut aus. Aber der Einbau eines G Astra Kabelbaums is doch wesentlich aufwändiger,als erwartet.
Viele Sachen müssen geändert werden. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, summiert sich das ganze. So sitzen die hinteren Lautsprecher und die Nebelschlußleuchte wo anders, der Stecker für die Heckklappe passt zwar, is aber viel zu kurz, und hat ne andere Pinbelegung, Seitenairbagsensoren sitzen beim Astra in den Türen. Beim C im hinteren Seitenteil. An den Sitzen andere Stecker mit anderen Kabelfarben,.....
Zudem passen die weißen Befestigungsschienen vom Astra kein Stück. Habe die ganzen Halter, Kuststoffführungen und etliche Stecker vom C Corsa übernehmen müssen. Dabei is der Corsa für so viele Kabel vom PLatz her nicht ausgelegt. An der A Säule gehen beim Corsa eigentlich nur die beiden Kabel für die innenraumleuchte hoch. Jetzt habe ich einen ganzen Kabelstrang. Mit Alarm, Schiebedach, Innenraumleuchten für die hinteren Sitze,...
Mußte dementsprechend beide Kabelbäume komplett auseinander fummeln, und wieder neu wickeln. Immer wieder herrlich, wenn man das billige klebrige originale Isolierband an den Flossen hat...
Ab der A-Säule nach hinten weg is jetzt Kabeltechnisch alles erledigt.
Weiter geht es mit dem Amaturenbrett-Kabelbaum. Und danach is der Vorderbau dran.
Hab mir jetzt ein neues Radio geholt. Hab keine Lust mehr auf so viele Kabel, die ich persönlich nicht benötige. Hab jetzt ein einfaches Kennwood genommen,was nachher per Lenkrad zu bedienen ist. Ganz einfach und simpel. Hab dann auch endlich mal ein gutes Ablagefach für mein Handy.
Hab noch einige Bilder gemacht, um mich zu motivieren.






[url=http://abload.de/image.php?img=wp_0005111rp41.jpg]





[/URL]

In den letzetn Tagen bin ich mal mit dem Umbau angefangen.
Bis jetzt sieht es ganz gut aus. Aber der Einbau eines G Astra Kabelbaums is doch wesentlich aufwändiger,als erwartet.
Viele Sachen müssen geändert werden. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, summiert sich das ganze. So sitzen die hinteren Lautsprecher und die Nebelschlußleuchte wo anders, der Stecker für die Heckklappe passt zwar, is aber viel zu kurz, und hat ne andere Pinbelegung, Seitenairbagsensoren sitzen beim Astra in den Türen. Beim C im hinteren Seitenteil. An den Sitzen andere Stecker mit anderen Kabelfarben,.....
Zudem passen die weißen Befestigungsschienen vom Astra kein Stück. Habe die ganzen Halter, Kuststoffführungen und etliche Stecker vom C Corsa übernehmen müssen. Dabei is der Corsa für so viele Kabel vom PLatz her nicht ausgelegt. An der A Säule gehen beim Corsa eigentlich nur die beiden Kabel für die innenraumleuchte hoch. Jetzt habe ich einen ganzen Kabelstrang. Mit Alarm, Schiebedach, Innenraumleuchten für die hinteren Sitze,...
Mußte dementsprechend beide Kabelbäume komplett auseinander fummeln, und wieder neu wickeln. Immer wieder herrlich, wenn man das billige klebrige originale Isolierband an den Flossen hat...
Ab der A-Säule nach hinten weg is jetzt Kabeltechnisch alles erledigt.
Weiter geht es mit dem Amaturenbrett-Kabelbaum. Und danach is der Vorderbau dran.
Hab mir jetzt ein neues Radio geholt. Hab keine Lust mehr auf so viele Kabel, die ich persönlich nicht benötige. Hab jetzt ein einfaches Kennwood genommen,was nachher per Lenkrad zu bedienen ist. Ganz einfach und simpel. Hab dann auch endlich mal ein gutes Ablagefach für mein Handy.
Hab noch einige Bilder gemacht, um mich zu motivieren.






[url=http://abload.de/image.php?img=wp_0005111rp41.jpg]






[/URL]
Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
Hi!
Wie immer absolut saubere Arbeit von dir!
- Corsa hat kein Platz für alldie Kabel: jaaa..wem sagst du das...
- billiges Opel Klebeband: jaa immer wieder herrlich will ncihtmal mit Waschbenzin wech das Drechszeuch...
Weiter so,
Micha
Wie immer absolut saubere Arbeit von dir!
- Corsa hat kein Platz für alldie Kabel: jaaa..wem sagst du das...
- billiges Opel Klebeband: jaa immer wieder herrlich will ncihtmal mit Waschbenzin wech das Drechszeuch...
Weiter so,
Micha
Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
SO, erstmal realisieren, was da grad passiert... 
Ganz großes Kino - schön wie sauber du arbeitest.
Hoffentlich werde ich nie auf solch eine Idee kommen, sehr gespannt allerdings bin ich auf das Endergebnis!
Und nun: frisch motiviert weitermachen!

Ganz großes Kino - schön wie sauber du arbeitest.
Hoffentlich werde ich nie auf solch eine Idee kommen, sehr gespannt allerdings bin ich auf das Endergebnis!
Und nun: frisch motiviert weitermachen!

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
Dann ist ja jetzt meine Freisprecheinrichtung über. 

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
respekt für die arbeit!
achja, bremsenreiniger wirkt wunder gegen die "klebekraft". entweder direkt drauf oder nen lappen damit tränken und einmal über die kabel rüber.
achja, bremsenreiniger wirkt wunder gegen die "klebekraft". entweder direkt drauf oder nen lappen damit tränken und einmal über die kabel rüber.
Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
Alles viel zu scharf,
http://www.hygi.de/stockhausen_slig,pd,2328.html
Das löst Teer, Lack, Wachs und Kleber.
http://www.hygi.de/stockhausen_slig,pd,2328.html
Das löst Teer, Lack, Wachs und Kleber.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)
Jo. Aber trotzdem hat man das tolle zeug erstmal an den Fingern kleben,während man es ab macht. Freut einen jedes mal wieder aufs neue 

- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28