Leistung im OPC

Alles über den neuen Corsa D

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Leistung im OPC

Beitrag von Corsa A »

Dann fahr mal n Auto mit nem anständigen Motor ;)
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Leistung im OPC

Beitrag von Stefan76 »

Nää, es soll schon nen Corsa OPC werden. Nur den richtigen muß ich noch finden. Bin nur halt keine Turbos gewohnt. Mein Corsa GSi war nen Sauger und der Omega B 2.6 war auch einer.
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Leistung im OPC

Beitrag von #Chris »

Der Overboost beim D OPC setzt ja auch erst ein, wenn du das Gaspedal schnell durchtrittst. Wenn du den hochbeschleunigst und das Pedal langsam bis 3/4 durchtrittst, dann kommt da kein Overboost. Also mal ausversehen dem Vordermann reinfahren geht nur, wenn du ausversehen vollgas gibst, aber dann von 0 Stellung auf Vollgas.

Bei 2000 U min ca. hat der OPC auch schon sein max. Drehmoment, deshalb fährt sich das auch bischen komisch. Wenn du mal an einer Kreuzung stehst und abbiegen willst und beim anfahren mal bischen zuviel gas gibst, zieht der direkt nach vorne. Sehr blöd wie ich finde in so Situationen.
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Leistung im OPC

Beitrag von Stefan76 »

Dann war der gestern vielleicht gechipt. Habe mich im Grunde bei dem Auto sachte vorgetastet und bei Punkt 3000 Touren brach das Teil los.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Leistung im OPC

Beitrag von Zero »

ice tiger hat geschrieben:Kleiner Motor mit Turbo...
Da ein kleiner 16 V sich die Leistung so schon über Drehzahl holen muss,wird man mit Turbo sicher auch diesen erst später merken...Turbos setzen generell erst etwas später bei höherer Drehzahl ein...
Früher hat man das mal “Turboloch“ genannt...Es muss halt erst ein gewisser Abgasstrom erzeugt werden bzw. eine gewisse Drehzahl erreicht werden, bis genügend Ladedruck aufgebaut werden kann, um eine spürbare Mehrleistung zu haben...
Das geht halt nicht schon bei 500 Umdrehungen....

Fahr mal einen großen Motor mit Turbo, da dürfte das subjektiv nicht mehr so stark auffallen, da unten rum mehr Drehmoment möglich.

Edith: Die TurboGurus hier können das gerne ausführlich erklären. :p
Bei allen aktuellen Turbomotoren hat man so gut wie kein Turboloch mehr da die Lader alle ziemlich klein und leicht gebaut sind so das die sofort ansprechen. So ein kleiner Motor hat ab 1500-2000 U/min schon Ladedruck das der hier genannte OPC ab 3000U/min losprescht wird wohl einfach eine Software sache sein da im normalfall davon ausgegangen werden kann das wenn die Straße trocken ist und man über 3000U/min dreh auch Vollgas los will ;)
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Leistung im OPC

Beitrag von Stefan76 »

Zum Kauf ist der Wagen ausgeschieden.
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Leistung im OPC

Beitrag von Stefan76 »

Ich habe einen schönen OPC mit Seriensoftware gefunden und gekauft.
Antworten