Hey war heute bei der Achsvermessung und musste vestellen das ich eine Radstandsdifferenz von 17mm habe nun.
Das problem liegt 100% an der vorderachse.
wie kann ich das beheben?
Radstandsdifferenz was tun?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Radstandsdifferenz was tun?
Was meinst du mit Radstanddifferenz? Dass links ein Rad weiter raus steht als rechts? Oder das tatsächlich der Radstand von hinten nach vorne auf einer Seite länger ist als auf der anderen?
Re: Radstandsdifferenz was tun?
ice tiger hat geschrieben:Was meinst du mit Radstanddifferenz? Dass links ein Rad weiter raus steht als rechts? Oder das tatsächlich der Radstand von hinten nach vorne auf einer Seite länger ist als auf der anderen?
das der tatsächliche Radstand links 17mm kürzer ist als rechts.
Re: Radstandsdifferenz was tun?
Hab ich noch nie gelesen oder gesehen, dass das bei einer Achsvermessung rausgekommen ist....
Max. ein Achsversatz...also das ein Rad weiter raussteht. Sowas lässt sich meist nicht ändern.
Aber das der Radstand unterschiedlich ist, hab ich noch nicht gehört...
Unfall gehabt? Irgendwas an Vorder oder Hinterachse gewechselt?
Auch eine Hinterachse kann krumm sein...
Max. ein Achsversatz...also das ein Rad weiter raussteht. Sowas lässt sich meist nicht ändern.
Aber das der Radstand unterschiedlich ist, hab ich noch nicht gehört...
Unfall gehabt? Irgendwas an Vorder oder Hinterachse gewechselt?
Auch eine Hinterachse kann krumm sein...
-
- Senior
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04
Re: Radstandsdifferenz was tun?
habs bei meinem alten corsa auch gehabt.. vorne links einer drauf gerutscht.. sah von außen alles nicht so schlimm aus, hat mit aber vorne links das rad nach hinten geschoben und das rad hinten rechts bisschen reingedrückt und um ein paar grad nach außen gedreht..
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Radstandsdifferenz was tun?
Oha 
Das klingt aber gar nicht gut! Vergleich mal optisch ob du Unterschiede in der Geometrie der Querlenker oder Befestigungspunkte sehen kannst zwischen links und rechts. Vielleicht war da mal ein Schaden und dieser wurde nicht richtig behoben. Ansonsten kannst du nochmal gucken ob der Stoßdämfer verbogen ist, dass könnte auch bisschen die Achsgeometrie verschieben. Typische Anzeichen dafür wären Knarzgeräusche beim lenken aus den Domen oder eine sich exzentrisch bewegende (nicht das mitdrehen) Dämpferstange am Dom, oben an der Befestigungsmutter.
Schau am besten auch ob du Druckstellen im Blech/Lack findest an den beweglichen Teilen.
Z.B. Schrauben die sich in die Bohrlochkanten gedrückt haben; Antriebswellen die irgendwo das Blech oder außenliegende Verkleidungsteile berührt haben; Lenkgetriebestangen die irgendwo angeschlagen sind am Blech/Plastik; Abrücke in Felge oder harte Einrisse im Reifen...
Sowas sind meist Anzeichen für eine unfallbedingte Vorgeschichte. Wenn sowas nicht Fachmännisch repariert wird, kommt meist sowas wie bei dir dabei raus

Das klingt aber gar nicht gut! Vergleich mal optisch ob du Unterschiede in der Geometrie der Querlenker oder Befestigungspunkte sehen kannst zwischen links und rechts. Vielleicht war da mal ein Schaden und dieser wurde nicht richtig behoben. Ansonsten kannst du nochmal gucken ob der Stoßdämfer verbogen ist, dass könnte auch bisschen die Achsgeometrie verschieben. Typische Anzeichen dafür wären Knarzgeräusche beim lenken aus den Domen oder eine sich exzentrisch bewegende (nicht das mitdrehen) Dämpferstange am Dom, oben an der Befestigungsmutter.
Schau am besten auch ob du Druckstellen im Blech/Lack findest an den beweglichen Teilen.
Z.B. Schrauben die sich in die Bohrlochkanten gedrückt haben; Antriebswellen die irgendwo das Blech oder außenliegende Verkleidungsteile berührt haben; Lenkgetriebestangen die irgendwo angeschlagen sind am Blech/Plastik; Abrücke in Felge oder harte Einrisse im Reifen...
Sowas sind meist Anzeichen für eine unfallbedingte Vorgeschichte. Wenn sowas nicht Fachmännisch repariert wird, kommt meist sowas wie bei dir dabei raus
