Kurbelwellendichtring Problem VW Polo: Frage an die Profis

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Kurbelwellendichtring Problem VW Polo: Frage an die Profis

Beitrag von CCSS »

Servus Leute.

Folgendes:

VW Polo 6N, Baujahr 2000 mit 1.4l 8V 60PS Motor.

Problem: Plötzlicher Ölverlust, sauerei ohne Ende.

Vorgeschichte: vor ca. 7500km kaputtgegangene Ölpumpe. Die wurde von einem gelernten Mechaniker ausgetauscht, mitsamt Zahnriemen.

Nun habe ich den Wagen bei mir und eben folgendes festgestellt:
1.jpg
Der Simmering hat einen ca. 8 bis 10mm tiefen Sitz in der Ölpumpe. Der saß aber überhaupt nicht mehr ganz hinten drin, sondern schaute schon 2mm aus dem Pumpengehäuse heraus. Der Ring ist selber höchstens 4mm tief. Eine Schraubendreherbewegung und ich hatte das Teil in der Hand!
Der Ring selber sieht unbeschädigt aus.

Der Aufbau beim Polo ist ähnlich wie bei Opel Motoren. Ihr kennt das ja, deshalb poste ich mal hier im Offtopicbereich des Opelforums.

Frage:

Kann der von alleine nach vorne wandern, wenn er ganz hinten montiert worden ist?! Dann müsste man ja ständig Angst haben, dass sowas passiert. Oder wurde beim Einbau schlicht und einfach geschlampt?
(Hatte beim einbauenden Mechaniker schon früh das Gefühl, dass der eher der Murxer ist).

Danke euch für die Einschätzung. :thumsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kurbelwellendichtring Problem VW Polo: Frage an die Profis

Beitrag von Raser16V »

CCSS hat geschrieben:
Kann der von alleine nach vorne wandern, wenn er ganz hinten montiert worden ist?!
Nein kann er nicht...

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Kurbelwellendichtring Problem VW Polo: Frage an die Profis

Beitrag von CCSS »

Dachte ichs mir doch...
Wenn man nicht alles selber macht bzw. Leute ranlässt deren Fähigkeiten man kennt. Man man man.

Gerade wollte ich einen neuen Dichtring bestellen: und was sehe ich? Breite 8mm!! Genau die Breite, welche ich im Simmerringsitz in der Ölpumpe geschätzt habe.

Zur Erinnerung: der verbaute Ring hat 4mm.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Kurbelwellendichtring Problem VW Polo: Frage an die Profis

Beitrag von DarkDevil666 »

Was soll man dazu noch sagen? :whistling: :D
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Kurbelwellendichtring Problem VW Polo: Frage an die Profis

Beitrag von CCSS »

Ich hab schon aufgegeben, das irgendwie zu kommentieren... :D
Antworten