x16xe ständig lamdasonde defekt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: x16xe ständig lamdasonde defekt

Beitrag von Zero »

Wie sieht denn der Spritverbrauch an sich aus?

Gründe für zu Fetten Motorlauf können sein:

Motortempsensor
Saugrohrdrucksensor
Ansauglufttempsensor

Evtl. hat auch mal jemand am Benzindruckregler rumgespielt oder NoName Tuningchip verbaut?

Alles andere würde eigentlich einen magerlauf verursachen, zb. Falschluft etc.

An der Ansaugbrücke selbst denke ich liegt das nicht da die Ram ja der Serienluftführung am ähnlichsten ist und auch die wenigste Leistung bring im vergleich zb. zu einer PowerBox etc.


Gerade noch was eingefallen beim Saugmotor wird der BDR ja mit Unterdruck beaufschlagt, wenn der Unterdruckschlauch zum BDR defekt ist wird der Benzindruck bei fallendem Saugrohrdruck nicht abgesenkt und der Motor läuft zu fett. Also mal den Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler kontrollieren!
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: x16xe ständig lamdasonde defekt

Beitrag von red-japan-tigra »

also habe keinen chip drin und der sprit verbrauh liegt so bei normaler fahrweise bei ca.9 litern und öl verbrauch so ca. 0,5 auf 2000km un ich habe auch nix am bdr gemacht woran kann ich erkennen das da mal einer was gemacht hat
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: x16xe ständig lamdasonde defekt

Beitrag von Zero »

Benzindruck messen im Stand mit abgezogenen Unterdruckschlauch.

Such mal nach undichtigkeiten in der Leitung von dem Saugrohr zum BDR die winkelstücke werden gerne mal spröde und rissig.
Antworten