so ich schon wieder... nun hab ich den Motor raus..weil die Kw fest ist.....Motorkennung hab ich nicht gefunden..warscheinlich weil ich auch an den falschen Stellen geschaut hab...hab nun auch ein Spenderfahrzeug gefunden der ist BJ 1996 weis nur das es auch ein 33kw 1.2 ist... meiner ja 1995 ..
waere es möglich das da evtl. schon ein X12SZ.... drin ist...??in dem mit dem defekten Motor ist ja auf Grund der roten Verteilerkappe ein C12NZ drin..
ist bei den Motoren der Grundmotor(Rumpfmotor) der gleiche ????und nur die Köpfe anders?? wenn nicht gibt es ne Umbauanleitung was alles getauscht werden muss soll wenn man einen X12Sz statt einem C12Nz verbaut...
ist der Rumpfmotor nu gleich oder nicht ??? Kopfdichtung wechsel ich eh ..dann könnte ich gleich den anderen Kopf von dem Motor mit der festen KW drauf machen und mir den Krampf mit der elek. Sparen...
den Link bzw. downl. geht nicht...
Was Bernd meinte ist den kompletten Motor rüberzubauen (samt Kabelbaum, MSG, etc); der X12SZ hat die Vorteile eine verschleißfreien elektronischen Zündanlage und dass er die D3 Abgasnorm erfüllt, d.h. du sparst 100€ Steuer pro Jahr falls du keinen Kaltlaufregler hast (Ist nur die Frage, wie du das der Zulassungsstelle erklärst).
Ob der Rumpfmotor passt weiß ich leider nicht, aber ganz identisch dürfte er nicht sein weil der X12SZ Klopfsensor und Kurbelwellensensor hat und die müssen irgendwie befestig werden.
Der Motorcode steht im übrigen am Motorblock oben auf der Getriebeseite eingestanzt in die gefräste Fläche wo der Zylinderkopf aufliegt.
er hat D3 wie jeder anderer 1,2liter 80euro Steuern..wo willst da noch 100euro im jahr sparen ??Regler ist drin...
zudem der läuft nur paar Monaten im Winter als ratte..verschleiß ist wurscht muss nur von A nach B fahren und Schlampig dabei aussehn :-)
ich hab da nichts gefunden...blöd...ich muss dann nochmal schauen...
Ifa-Krieger hat geschrieben:gibt es ne Umbauanleitung was alles getauscht werden muss soll wenn man einen X12Sz statt einem C12Nz verbaut...
meine letzte Antwort war auf folgende Frage bezogen.
Aber nu weiter im Text..
Rumpf kann man nehmen aber den Kopf nicht.
und noch was zur Info..
C12NZ hat ab werk euro 1 und nicht D3...wenn dein C12NZ D3 hat ist er schon mit einem Kaltlaufregler ausgerüstet.