X10XE springt nicht an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Rennsemmel

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von Rennsemmel »

NEUES VON RENNSEMMEL!

Die Steuerkette wurde zurückgesetzt auf die ursprüngliche Position und Steuerzeiten neu eingestellt.
Rennsemmel springt wieder an und läuft wie gewohnt.
Werde die nächsten Tage, so wie heute, viel starten und kontrolieren ob es beginnt zu rasseln oder zu klingeln.

Gibt es irgendwo noch den Kettenspanner mit dem längeren Federweg? Würde mir Diesen bei Bedarf gerne einbauen um alles Weitere zu umgehen. Ist sowas gut oder sollte ich doch ALLES erneuern?
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von CCSS »

Ach du meine Güte: tatsächlich Steuerzeit verstellt und die Kiste tut et noch! :thumsup:

Auf jeden Fall würde ich versuchen den Grund für den Zahnversatz rauszufinden....
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von Acki »

Auch der Spanner mit dem längeren Weg reicht irgendwann nicht mehr aus. Wenn der schon auf gemacht wird würde ich gleich alles tauschen lassen.
Evtl. sogar eine stabilere Kette besorgen. Das die von Opel sich extrem längen ist ja unterdessen bekannt.
Bei meinem ist damals eine doppelt gelagerte Kette von Ketten-König aus Nürnberg eingebaut worden. Mit der hatte ich dann nie wieder Probleme.

Gruß Acki
Benutzeravatar
Rennsemmel

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von Rennsemmel »

@ Sebi: Die Kette war übergesprungen, weil meine Freundin den Mortor gegen die Laufrichtung gedreht hatte.

@ Acki: Alles zu erneuern ist ein Rechen- und Geldproblem, leider gehen auch mir so langsam die Mittel aus. Dadurch das 4 mal trotz Opeldiagnoseprogramm eine falsche Diagnose gestellt wurde und ich deshalb unnötig mehr als 800,- Euro investiert habe hinterläßt Spuren.

Wenn noch eine weitere große Investition hinzukommt, werde ich Fußgänger.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von corsandi »

Nur den Spanner zu tauschen halte ich nicht für ratsam, da eine gelängte Kette aufschwimmt (sieht man bei Fahrrädern mit gelängten Ketten). Ab wann das ein Problem macht weiß ich nicht, aber gut ist es sicherlich nicht. Und das aufwändige dürfte sein, erstmal an die Kette zu kommen; ob du in paar Jahren nur den Spanner tauscht oder gleich alle Verschleißteile erneuerst dürfte keinen großen Unterschied machen. Musst ja nicht alles heute machen, sofern alles funktioniert.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von CCSS »

Ist das normal, dass die Kette bei falsch rum drehen überspringt?
Oder hier einfach wegen der übermässigen Länge? Das macht mich ein wenig stutzig.

Ansonsten bin ich einer Meinung mit den Anderen: die Kette muss neu.
Als Motorradfahrer weiß ich wie schön sich eine Kette verändert in ihrer Laufzeit, bis die sich schön vom Kettenrad abheben lässt und die irgendwann wie corsandi schrieb aufschwimmt und runterhüpft... (mir noch nicht passiert).
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von corsandi »

Das mit dem überspringen ist mir auch erst durch den Fall klar geworden (und bei meinem Zahnriemenmotor steht auch in der Bastelanleitung, dass man nur in Motordrehrichtung drehen darf und ich hatte das vorher nicht ganz kapiert): solange in Motordrehrichtung gedreht wird wird der Zahnriemen nur zwischen Rolle CS und CA belastet, wird er in Gegenrichtung gedreht versucht man erstmal die Spannrolle aufzudrücken, d.h. zwischen den Rollen CS und CA wird der Riemen schlaff und wird wohl versuchen oben überzuspringen.
031ct874-1.jpg
Bei einer Steuerkette wird das Prinzip ähnlich sein, da der Spanner auf einer Seit ist:
mOp-KH-eWeiQERW9OxlszyQ.jpg
Wegen dem tauschen von der Kette: wenn man was tauscht, dann alle Verschleißteile (Kette, Rollen, Spanner, Schienen) aber solange nichts auffällig ist sehe ich keinen Grung dazu (Ist aber meine Ansicht und diese Steuerketten haben keinen tollen Ruf).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von Raser16V »

Rennsemmel hat geschrieben:@ Sebi: Die Kette war übergesprungen, weil meine Freundin den Mortor gegen die Laufrichtung gedreht hatte.
Normal ist das aber nicht. Aber um den spanner zu tauschen muß eh das Steuergehäuse geöffnet werden, dadurch kannst du die Kette direkt mitmachen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Rennsemmel

Re: X10XE springt nicht an

Beitrag von Rennsemmel »

NEUES VON RENNSEMMEL! :D

Rennsemmel hat vor 2 Tage mit der alten Kette, die NICHT ausgeleiert war, die AU und die HU bestanden. :juhu:

Ich werde schweren Herzen jetzt Rennsemmel verkaufen, da ich mir wegen den hohen Reperaturkosten (unnötigferweise fast 760 Euro umsonst ausgegeben) nicht mehr leisten kann. :blushing:

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und Anteilnahme.

Lieben Gruß Rennsemmel :)
Antworten