vordere äußere Beläge waren fest - wie künftig vermeiden

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

vordere äußere Beläge waren fest - wie künftig vermeiden

Beitrag von corsandi »

Hallo allesamt,
und zwar waren meine beiden äußeren Beläge festgerostet (TRW, bevor einer fragt und No-Name unterstellt).
Da ich dem Gefährt nun neue Beläge verpasse wollte ich mal wissen, wie ich das festrosten am besten vermeiden kann.

Zur Auswahl stehen
Plastilube (Teroson)
Kupferpaste (Liqui Moly)
Keramikpaste (auch Liqui Moly)

als Schmiermittel für die Führung.
Oder sollte man auch von Hausaus was am äußern Belag wegfeilen, falls er eher eng sitzt (hab mit den neuen Belägen noch keine Passprobe gemacht, fand nur heftig dass die Dinger schon nach 3 Jahren festferostet ware. Damals hat den Tausch der Vorbesitzer in einer Werkstatt machen lassen)

Wenn ihr mit den Mitteln und von festgerosteten Bremsbelägen Erfahrung habt könnt ihr ja Antworten.
m.pohl.corsa
Senior
Beiträge: 231
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50

Re: vordere äußere Beläge waren fest - wie künftig vermeiden

Beitrag von m.pohl.corsa »

mach den bremssattelhalter an den stellen wo der bremsbelag läuft sauber mit einer drahtbrüste, damit bekommst du alles schön weg.
ich habe keramikpaste bei mir genommen und damit die beläge etwas eingeschmiert. sollte eigentlich reichen...
Antworten