Fahrwerk: gekürzte Dämpfer +orig. Federn- mögl?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
daniel90060K

Fahrwerk: gekürzte Dämpfer +orig. Federn- mögl?

Beitrag von daniel90060K »

Hallo alle zusammen!

Hab da mal ne etwas ungewöhnliche Frage.

Fährt hier jemand gekürzte Sportdämpfer in Verbindung mit Originalfedern am Tigra (oder Corsa)??

Hab nämlich am WE Bodenfreiheit gemessen u. hab gemerkt, dass ich weniger als 8cm Bodenfreiheit hab mit meinem Weitec 40/40 Fahrwerk.

Meine Frage ist jetzt: Kann ich die Originalen Federn auf die kurzen Dämpfer stopfen, ohne dasss die Feder zu stark vorgespannt wird??
Ist diese Kombination schädlich für den Stoßdämpfer??

Weiters will ich auch nicht den Bodenkontakt bei Bodenwellen verlieren, weil unter Umständen das Rad kaum noch ausfedern kann.

Außerdem will ich nicht, dass der Ti beim Kurvenfahren neckisch das Beinchen hebt.

Schlimmstenfalls hol ich mir halt ungekürzte Konis mit Härteverstellung, aber das will ich vermeiden, wenns nicht unbedingt notwendig ist.

Und falls sich jetzt jemand fragt warum ich nicht die Originalstoßdämpfer einbau: Die sind mir viel zu schlecht was die Straßenlage angeht. Heckschleuder ohne Ende sag ich nur. Lastwechsel in der Kurve mag das orig. FW überhaupt nicht.

Ciao,
Daniel
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk: gekürzte Dämpfer +orig. Federn- mögl?

Beitrag von Fasemann »

die dämpfer gehen dann fix kaputt
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk: gekürzte Dämpfer +orig. Federn- mögl?

Beitrag von Der Pero »

Wirste wohl auch nie eingetragen bekommen,denn in den unterlagen wird stehen "nur in verbindung mit kürzeren federn"oder so.
Verstehe außerdem die logik von deinem vorhaben nicht :?
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Fahrwerk: gekürzte Dämpfer +orig. Federn- mögl?

Beitrag von daniel90060K »

@ OE-PK-883: eintragen?? wieso denn? Dämpfer braucht man nicht eintragen, weder in Ö, noch in D. Die Federn werden eingetragen u. bei denen steht "nur in Verb. mit gekürzten Dämpfern"- u. nicht umgekehrt.
Und was verstehst an meiner Logik nicht?? Hab ja genau reingeschrieben warum ich das will.
Mein Ti hat jetzt keine 8cm Bodenfreiheit u. in Ö sind 11cm gesetzl. vorgeschrieben.... Ich dachte eigentlich, dass mein Ti irgendwo bei 10cm wäre, aber 8 sind schon krass wenig...

@ Fasemann: ja genau das hab ich mir gedacht, dass die bald schlapp machen werden, da sie in einem Bereich betrieben werden, für den sie nicht ausgelegt sind.

Daniel
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk: gekürzte Dämpfer +orig. Federn- mögl?

Beitrag von Fasemann »

joo die schlagen dann oben an beim ausfedern !! ..aber in ösi ist schon schwer nen tieferes auto haben zu wollen :evil:
Antworten