von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Direkt dahinter im block sitzt auch ne blindschraube ich würde es da abgreifen. Im turboforum gibs dazu ne Erklärung mit gewindemaßen. Hab die auch irgendwo gespeichert kann ich später mal raus suchen oder du suchst selbst mal.
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
hab grad was gefunden... M22 hat die Blindverschraubung an der Ölpumpe.

Hier hat er den Sensor direkt in die Blindverschraubung der Ölpumpe gesetzt oder?
Du sagst es gibt nochmal ne Blindverschraubung? is mir nie aufgefallen...
Sieht man die hier aufm Bild?

Hier hat er den Sensor direkt in die Blindverschraubung der Ölpumpe gesetzt oder?
Du sagst es gibt nochmal ne Blindverschraubung? is mir nie aufgefallen...
Sieht man die hier aufm Bild?
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Ja links über dem öldruckgeber im Motorblock direkt.
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Ich hatte mal aufm Schrott son Stopfen von der Ölpumpe mitgenommen.
Der Sensor hatte n ganz komisches Gewinde.
1/8" aber konisch?!

habe nun in den Stopfen ein Gewinde mit R1/8" geschnitten und den Sensor rein gedreht.
Ungefähr 4 mm Gewinde greift. Der Sensor is genau so lang wie der Stopfen.
Hab nicht weiter gedreht ansonsten hätte ich den Sensor abgerissen ^^
Zusätzlich noch Dichtband aber ich glaub das wär wegen des konischen Gewindes nicht nötig gewesen - sicher ist sicher!
Hab hier auch noch nen kompletten Blockdichtsatz. Da ist auch noch die Dichtung des Stopfens dabei.
Der Sensor hatte n ganz komisches Gewinde.
1/8" aber konisch?!

habe nun in den Stopfen ein Gewinde mit R1/8" geschnitten und den Sensor rein gedreht.
Ungefähr 4 mm Gewinde greift. Der Sensor is genau so lang wie der Stopfen.
Hab nicht weiter gedreht ansonsten hätte ich den Sensor abgerissen ^^
Zusätzlich noch Dichtband aber ich glaub das wär wegen des konischen Gewindes nicht nötig gewesen - sicher ist sicher!
Hab hier auch noch nen kompletten Blockdichtsatz. Da ist auch noch die Dichtung des Stopfens dabei.
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Schöner Threat, saubere Arbeit. Daumen hoch!
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Hab heute von einem Schlachtcalibra mit C20NE den BC bekommen mit Schalter bekommen.
Leider hab ich noch kleine Probleme beim anschließen:


Stecker Am BC 26 Polig:
18 Kabel
br - 2 - Beleuchtung Masse
br - 25 - Masse
br sw - 5 - Schalter 4 - 1 - Schalterstecker
br ws - 20 - Schalter 1 - 4 - Schalterstecker
br ge - 1 - Schalter Zuleitung - 6 - Schalterstecker
br bl - 23 - Schalter 2 - 3 - Schalterstecker
br rt - 22 - Schalter 3 - 2 - Schalterstecker
br ws - 10 - Stecker x13 Diagnose
br rt - 9 - Stecker X13 Diagnose
sw - 15 - Kl 15
sw br - 24 - Steuergerät Einspritzanlage (liegt im Stecker vom MSG 9polig)
bl - 12 - Geber Außentemp +
bl ws - 13 - Geber Außentemp -
bl rt - 21 - Geber Wegstrecke
bl sw - 26 - Tankgeber
rt - 14 - Kl 30
rt ws - 6 - Kraftstoffpumpenrelais, Klemme 87 bzw. 87B (liegt im Stecker 9p vom MSG)
gr sw - 15 - Beleuchtung +
- wofür ist das rot/weiße Kabel? warum geht das zum KRST Pumpenrelais?
- Wozu braucht der BC einen Diagnosezugang? zum auslesen?
- Mein Corsa hatte die spartaner (City) Ausstattung OHNE TID. Aber trotzdem liegen irgendwo die Kabel für den Außentemperaturgeber. Liegen die Im Kabelbaum bis in den Motorraum?
- gehe ich recht in der Annahme dass das blau/schwarze kabel vom Tankgeber nicht im TID Stecker von meinem Corsa liegt? muss ich das ziehen? Geht das überhaupt mit der Errechnung der Reichweite? Der Corsa Tank hat ja nur ca 45L und der Calibra Tank ca 60?
ich hab hier was gefunden:
http://www.opel-infos.de/bc-mid/bc_2400.html
anscheinend muss man den BC ja noch Programmieren? ich hab ja auch nen C20NE wie aus dem Schlachtcalibra.
Und einen Wegstreckenimpulsgeber aus einem Tigra (K=16807). Passt das zusammen?
- Was für ein Impulsgeber im Getriebe ist das? Bzw wie viele Impulse hat er pro Umdrehung? Der BC bräuchte 6.
- Wie programmiere ich den Tankgeber um dass er mit meinem kleineren Tank funktioniert?
hat das schon mal jemand gemacht? und könnte mich da bisschen aufklären?
Leider hab ich noch kleine Probleme beim anschließen:


Stecker Am BC 26 Polig:
18 Kabel
br - 2 - Beleuchtung Masse
br - 25 - Masse
br sw - 5 - Schalter 4 - 1 - Schalterstecker
br ws - 20 - Schalter 1 - 4 - Schalterstecker
br ge - 1 - Schalter Zuleitung - 6 - Schalterstecker
br bl - 23 - Schalter 2 - 3 - Schalterstecker
br rt - 22 - Schalter 3 - 2 - Schalterstecker
br ws - 10 - Stecker x13 Diagnose
br rt - 9 - Stecker X13 Diagnose
sw - 15 - Kl 15
sw br - 24 - Steuergerät Einspritzanlage (liegt im Stecker vom MSG 9polig)
bl - 12 - Geber Außentemp +
bl ws - 13 - Geber Außentemp -
bl rt - 21 - Geber Wegstrecke
bl sw - 26 - Tankgeber
rt - 14 - Kl 30
rt ws - 6 - Kraftstoffpumpenrelais, Klemme 87 bzw. 87B (liegt im Stecker 9p vom MSG)
gr sw - 15 - Beleuchtung +
- wofür ist das rot/weiße Kabel? warum geht das zum KRST Pumpenrelais?
- Wozu braucht der BC einen Diagnosezugang? zum auslesen?
- Mein Corsa hatte die spartaner (City) Ausstattung OHNE TID. Aber trotzdem liegen irgendwo die Kabel für den Außentemperaturgeber. Liegen die Im Kabelbaum bis in den Motorraum?
- gehe ich recht in der Annahme dass das blau/schwarze kabel vom Tankgeber nicht im TID Stecker von meinem Corsa liegt? muss ich das ziehen? Geht das überhaupt mit der Errechnung der Reichweite? Der Corsa Tank hat ja nur ca 45L und der Calibra Tank ca 60?
ich hab hier was gefunden:
http://www.opel-infos.de/bc-mid/bc_2400.html
anscheinend muss man den BC ja noch Programmieren? ich hab ja auch nen C20NE wie aus dem Schlachtcalibra.
Und einen Wegstreckenimpulsgeber aus einem Tigra (K=16807). Passt das zusammen?
- Was für ein Impulsgeber im Getriebe ist das? Bzw wie viele Impulse hat er pro Umdrehung? Der BC bräuchte 6.
- Wie programmiere ich den Tankgeber um dass er mit meinem kleineren Tank funktioniert?
hat das schon mal jemand gemacht? und könnte mich da bisschen aufklären?
-
- Senior
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Also bezüglich der Leitung für die Aussentemperatur müsstest du mal hinter deinen Stoßfänger schauen, ziemlich mittig müsste der Stecker dafür sein.. & bei meinem letzten B Corsa hatte ich auch kein TID, konnte es aber nachrüsten, da dafür die Kabel ja schon liegen. Nur die aussentemperatur hab ich nicht mehr gehabt, da das Kabel nur bis zum Stecker im Fahrerfußraum ging & von dort aus nicht mehr weiter ging... Hatte sich dann für die Übergangslösung auch nicht mehr gelohnt & ich hab kurzerhand auf die Temperaturanzeige verzichtet, das wird ja bei dir mit sehr großer Warscheinlichkeit nicht der Fall sein 

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Hm danke für die Info! ich hab den Stecker vom TID jetzt mal unten zum Aschenbecher gelegt... da soll auch der BC hin.
Ich mein die Kabel vom außenfühler sind in dem TID stecker aber kommen nicht vorne im Motorraum an.
Hab da vor ner ganzen weile schon gesucht aber nie was gefunden.
Also ein Stecker ist da definitiv nicht.
edit: also ich habe nun eine Umbauanleitung eines MID in den Corsa/Tigra gefunden.
Da steht etwas dass man den Tankinhalt auf 47L anpassen kann... poar das wird dann doch nur ein schätzwert was der BC anzeigt oder?
ne also das isses mir nicht wert... werd ihn wohl nicht verbauen.
Hier mal Mein Mittelkonsolenansatz:


gefällt mir aber noch nicht so ganz... zu blockisch.
Könnte evtl einen Versatz nach hinten machen und dann alles indirekt beleuchten.
Aber dann bekomm ich Probleme mit dem Leder.
wollte eigentlich nicht lackieren.
Ich mein die Kabel vom außenfühler sind in dem TID stecker aber kommen nicht vorne im Motorraum an.
Hab da vor ner ganzen weile schon gesucht aber nie was gefunden.
Also ein Stecker ist da definitiv nicht.
edit: also ich habe nun eine Umbauanleitung eines MID in den Corsa/Tigra gefunden.
Da steht etwas dass man den Tankinhalt auf 47L anpassen kann... poar das wird dann doch nur ein schätzwert was der BC anzeigt oder?
ne also das isses mir nicht wert... werd ihn wohl nicht verbauen.
Hier mal Mein Mittelkonsolenansatz:


gefällt mir aber noch nicht so ganz... zu blockisch.
Könnte evtl einen Versatz nach hinten machen und dann alles indirekt beleuchten.
Aber dann bekomm ich Probleme mit dem Leder.
wollte eigentlich nicht lackieren.
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)
Also ich finde es jetzt nicht schlecht so....
Ich denke, dass das eingebaut nicht mehr so klobig rüber kommt...
Und was spricht gegen Lackieren?
Gruß
Ich denke, dass das eingebaut nicht mehr so klobig rüber kommt...
Und was spricht gegen Lackieren?
Gruß
Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

So ich glaub mit der Form kann ich mich zufrieden geben ^^
Allerdings hats das Leder wieder raus gezogen.
Werd ich wohl nochmal machen müssen. Aber jetzt kommen erstmal die Seitenteile in Schwarzem Leder
und die Schaltkulisse in rot/schwarz.