Masseproblem Kraftstoffpumpe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Masseproblem Kraftstoffpumpe
Hallo zusammen.
Bin derzeit dabei meinen Motor zu revidieren. Leider wollte er nciht anspringen. Bei der Fehlersuche kam ich auf die Kraftstoffpumpe, die nicht läuft. Problem ist, dass Strom da ist. Sobald die Pumpe angeschlosen ist fällt die Spannung allerdings ab. Mir fiel auf, dass ein Massekabel im Kofferraum nicht angeschlossen war. Leider hat auch dies keinen Erfolg gebracht.
Meine Frage ist nun woran das liegen könnte? Hab ich nicht alle Massekabel angeschlossen? Falls ja, wo könnten sich noch versteckte befinden?
Motor ist ein X16XE im Tigra.
Gruß
Bin derzeit dabei meinen Motor zu revidieren. Leider wollte er nciht anspringen. Bei der Fehlersuche kam ich auf die Kraftstoffpumpe, die nicht läuft. Problem ist, dass Strom da ist. Sobald die Pumpe angeschlosen ist fällt die Spannung allerdings ab. Mir fiel auf, dass ein Massekabel im Kofferraum nicht angeschlossen war. Leider hat auch dies keinen Erfolg gebracht.
Meine Frage ist nun woran das liegen könnte? Hab ich nicht alle Massekabel angeschlossen? Falls ja, wo könnten sich noch versteckte befinden?
Motor ist ein X16XE im Tigra.
Gruß
Re: Masseproblem Kraftstoffpumpe
Geht denn der Rest an elektrik im Auto?
Zieh doch einfach mal ne seperate Masse, kannst die doch überall abgreifen am Auto und schau was dann passiert. Bzw nimm ein Mulimeter und Meß am Stecker X37 (Der am Deckel) Spannung gegen Masse dort liegt beides an. Was aber nicht heißt das die Masse da ist, kann auch über ein anderen Verbrauchen gezogen sein.
Deswegen probier erstmal ne seperate Masse aus.
Nicht das die Pumpe ein weg hat
.
Zieh doch einfach mal ne seperate Masse, kannst die doch überall abgreifen am Auto und schau was dann passiert. Bzw nimm ein Mulimeter und Meß am Stecker X37 (Der am Deckel) Spannung gegen Masse dort liegt beides an. Was aber nicht heißt das die Masse da ist, kann auch über ein anderen Verbrauchen gezogen sein.
Deswegen probier erstmal ne seperate Masse aus.
Nicht das die Pumpe ein weg hat

Re: Masseproblem Kraftstoffpumpe
Welche Spannung fällt genau ab? (+-Pol Pumpe-Karosserie ; dann hast du einen Übergangswiderstand in der Zuleitung wie z.B. ein verbranntes Relais oder zwischen -Pol Pumpe und Karosserie, dann ist wohl die Pumpe kaputt.)
Oder deine Batterie ist so im Arsch, dass bei jeder kleinigkeit die Spannung zusammenbricht.... Oder oder oder
Oder deine Batterie ist so im Arsch, dass bei jeder kleinigkeit die Spannung zusammenbricht.... Oder oder oder
Re: Masseproblem Kraftstoffpumpe
der hauptmassepunkt für die pumpe liegt im kofferaum hinter der LINKEN seitenverkleidung. ist die auch ganz sicher dran?
Re: Masseproblem Kraftstoffpumpe
Wollte mich hierzu nochmals melden. Allem anschein nach schaltet das Steuergerät nicht durch. Die Masse im Kofferraum is dran. Werd die Tage dazu mal den Fehlerspeicher auslesen.
Re: Masseproblem Kraftstoffpumpe
Springt NUR die Spritpumpe nicht an oder hat er auch keinen Zündfunken?
Dann könnte es auich an der Wegfahrsperre oder am Kurbelwellensensor liegen.
Blink doch einfach mal schnell den Fehlerspeicher aus.
Was sagt denn die MKL überhaupt? Blinkt, leuchtet, ganz aus?
gruß Acki
Dann könnte es auich an der Wegfahrsperre oder am Kurbelwellensensor liegen.
Blink doch einfach mal schnell den Fehlerspeicher aus.
Was sagt denn die MKL überhaupt? Blinkt, leuchtet, ganz aus?
gruß Acki
Re: Masseproblem Kraftstoffpumpe
Zündfunke is da, MKL leuchtet durchgehend.
Ich werd die Tage mal den FS ausblinken
danke schonmal!
Ich werd die Tage mal den FS ausblinken

danke schonmal!
Re: Masseproblem Kraftstoffpumpe
Möp.. nö da sich die Motronic vom x14/16xe sich nen Ersatzwert von NW Sensor holt.Acki hat geschrieben: oder am Kurbelwellensensor liegen.
MFG Bernd