aber bitte das orignale KM800 und nicht die billige Version.
Dann macht ihr beim auflegen / spannen was falsch.
-Die obere Umlenkrolle muß auf ca. 11 Uhr stehen und die untere auf 14 Uhr.
-Danach Spannrolle bis zum Anschlag spannen und anschließend wieder zurückdrehen wie auf dem Bild zu sehen. Das Maß (1) muss etwa 1mm betragen. Brfestigungsschraube mit 20Nm anziehen.

-Anschließend alle Blockierwerkzeuge entfernen und die Kurbelwelle 2 Umdrehungen im Uhrzeigersinn drehen. Kurbelwelle dann erneut Blockieren.
-Nun die Einstelllehre auf die Nockenwellenräder (rechte Zylinderbank) auflegen.Anschließend die Befestigungsschraube der unteren Umlenkrolle wieder lösen und die Umlenkrolle weiter im Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierungen auf den Nockenwellenrädern mit der Einstelllehre fluchen. Das Blockierwerkzeug muss sich ganz leicht einstecken lassen.Umlenkrolle wieder Fixieren.
-Jetzt die Einstelllehre auf die Nockenwellenräder linke Zylinderbank auflegen und die gleichen Einstellarbeiten mit der oberen Umlenkrolle vornehmen.
-Beide Blockierwerkzeuge müssen sich leicht einstecken lassen.
-Danach Befestigungsschraube der Spannrolle lösen. Spannrolle bis zum Anschlag spannen. Spannrolle entspannen, auf Abstand auf ca. 3-4mm einstellen.

-Blockierwerkzeug für Kurbelwelle entfernen und Motor erneut 2 Umdrehungen drehen. Steuerzeiten erneut mit der Lehre überprüfen.
Befestigungsschraube - Spannrolle festziehen.
Anzugsmoment: 20 Nm
Befestigungsschraube(n) - Umlenkrolle festziehen.
Anzugsmoment: 40 Nm
MFG Bernd