Ja, an den von dir genannten Ecken hat er z.T. ordentlich Gammel gehabt. Ich will ihn aber (noch) nicht aufgeben, v.a. hab ich erst vor paar Tagen vorne neue Bremsschläuche + Beläge rein, da die alten Beläge festgerostet waren (er rostet sogar da.....) und daher z.T. recht runter waren. Wie sich unter der Sitzaufnahme Wasser sammeln konnte ist mir ein Rätsel, da beim abziehen vom Unterbodenschutz es drunter naß war. Aber ich bilde mir ein, dass (außer dem Querträger vorne und einer Durchrostung im rechten hinteren Radlauf) nicht mehr viel zum schweißen übrig ist.... Ich hab schon recht viele Bereiche durch.corsa-luenen hat geschrieben:Ich würde mir mal die bekannten Roststellen vom Corsa ansehen. z.B. Federteller, Spitzen, Tankstutzen. Wenn dein Corsa am Sitz schon durch ist, das habe ich zwar auch schon mal gesehen aber da war der Rest auch stark befallen. Unterm Sitz ist ja nich so die Standardfläche wo sich Wasser sammeln kann. Sollte der Rest gut sein, würde sich der Aufwand das ordentlich herzurichten lohnen ansonsten hast du ein Restaurierungsobjekt oder suchst dir eine solidere Basis. Gib es ja noch genug von.
Unterboden unter der Fahrersitzaufnahme durchgerostet
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Unterboden unter der Fahrersitzaufnahme durchgerostet
Re: Unterboden unter der Fahrersitzaufnahme durchgerostet
Na dann weiterhin Viel erfolg. Hoffentlich erlebst du nicht zu viele Überraschungen.
Re: Unterboden unter der Fahrersitzaufnahme durchgerostet
Nass wird das Ding innen, wenn zb. die Frontscheibe undicht ist oder ne Durchführung zum Innenraum oder irgendein Ablauf ist verstopft und drückt das Wasser rein... Da unterm Teppich noch Schaumstoff ist, saugt dieser das erstmal schön auf bevor man was merkt und so hats dann genug Zeit zum Rosten....
Re: Unterboden unter der Fahrersitzaufnahme durchgerostet
Wie ich das letzte mal durch Regen gefahren bin war der Unterboden in dem Bereich nass, ich glaube das Wasser ziehts dann per Kapillarwirkung oder so rein. Anzeichen für Wasser im Innenraum hab ich keine gefunden (Wasser, modriger Geruch usw.).
Ansonsten heute 7 Stunden rumgebrutzelt (Radlauf auf der Beifahrerseite hat auch recht viel Zeit gekostet): mal schauen was der TÜV sagt; für mich schauts aus "wie neu".
Meld mich wieder, wenn ich ne gültige HU hab....
Ansonsten heute 7 Stunden rumgebrutzelt (Radlauf auf der Beifahrerseite hat auch recht viel Zeit gekostet): mal schauen was der TÜV sagt; für mich schauts aus "wie neu".
Meld mich wieder, wenn ich ne gültige HU hab....
Re: Unterboden unter der Fahrersitzaufnahme durchgerostet

der Prüfer hat zu der Stelle nix weiter gesagt, ist ja jetzt auch paar Wochen her dass ich geschweißt hab......
Ich glaube auch,es sollte ordentlich aussehen; aber hier beim Münchner TÜV sind sie (verglichen mit der DEKRA) bei Schweißgeschichten eher groźügig falls mal einer da ein Problem hat.
Wird auch bissl ermessenssache sein, ob der Rest vom Auto so aussieht als würde er kontinuierlich instandgehalten oder schnell für die HU zusammengeflickt.
Ach ja, hab als Nachtrag doch paar Bildchen:
http://www.corsa-tigra.de/album.php?alb ... ntid=40788
http://www.corsa-tigra.de/album.php?alb ... ntid=40789 (Zwar nicht die Sitzaufnahme, find aber dass die Rundungen dafür, dass ich kein Reparaturblech hatte ganz toll geworden sind)