Sportwischer

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Cavello

Sportwischer

Beitrag von Cavello »

Hallo,

Könnte / würde der Sportwischer Motor inkl. Arm vom Vectra A oder Astra G Coupe am Tigra passen ?

Natürlich mit ein wenig Fummelei und Anpassung...aber ich mein vom Wischwinkel her und von der Wischeramrlänge her.

Welcher würde eher passen (Wischerarm).
Das ich den Motor anpassen müsste, ist mir klar, jedoch bräuchte denke ich am Stecker nichts ändern / anpassen.

Weil bei FK gibt es nurnoch die beiden Wischerarme Günstig zu haben, und ich hätte gern an mein Tigra einen jedoch ohne hunderte von Euro auszugeben von jemand der es irgendwo noch rumfliegen hatte.

Es geht quasi nur um das, was am einfachsten wäre...den Tüv lasst meine Sorge sein ebenso wie das Einbauen selbst.

Eure Meinung ist Gefragt...

Vectra A oder Astra G Coupe ?
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sportwischer

Beitrag von ice tiger »

Wenn Tüv keine Rolle spielt... Alter Renault Twingo Wischer... Ist auch ein Einarm und wurde hier schonmal umgebaut...
Ansonsten Bonrath. Das mit Astra und Vectra wird vom Arm her und dem Wischfeld nicht passen...
Benutzeravatar
Cavello

Re: Sportwischer

Beitrag von Cavello »

Am Twingo habe ich auch bereits gedacht...das Zeug dafür (Wischerarm & Motor) ist schnell besorgt.
Also ich habe gemessen die Scheibe von mir ist Mittig 83cm Hoch und 122cm Breit...die Frage wäre, welche Breite / Höhe haben Vectra A Scheibe und Astra G Coupe.

Denke das KÖNNTE vom Arm her passen, setzt aber die Mittige Scheibenhöhe vorraus.
Am Tigra soll ja auch Astra F passen, aber den bekommt man auch nur sehr Schwer und für Schweinegeld zu Kaufen.
Wie würde es mir dem Polo 6N aussehen ?
Ich meine mal eine ABE gesehen zu haben wo Corsa B, Polo und co mit aufgelistet waren.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sportwischer

Beitrag von ice tiger »

Also ich hab ja den Bonrathwischer. Der ist eigentlich auch nur für den Corsa B. Macht aber nix, da der Tigra ja fast gleich ist....
Es kommt ja nicht nur auf den Arm an, sondern auch auf das Wischerblatt...
Muss man also Arm und Wischerblatt ausmessen...

Wenn ich das nächste mal am Auto bin, kann ich das ja mal messen...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Sportwischer

Beitrag von Raser16V »

Wischerblatt 500mm und Arm 465mm

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... cher/page4

MFG Bernd
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Sportwischer

Beitrag von Icebreaker- »

Dem TÜV Nord ist das egal, was für einer. War bei mir zumindest so. Bei mir ist eingetragen: Einarmwischer Eigenbau, links liegend, Armlänge und Blattlänge. Das war es. Hat mir der Tüv Nord so eingetragen. Und war bei keiner weiteren Tüvabnahme ein Problem. Mitlerweile habe ich allerdings auch den Bonrath Arm, da der Strammer bei höheren Geschwindigkeiten ist. Wichtig bei der Eintragung war dem Tüv nur, das der größt mögliche Bereich gewischt wird. Der Tüv wollte zwar, das der Wischer rechts liegt, aber das konnte ich Ihm ganz gut verkaufen. Ich habe Ihm geschildert, wenn es nur etwas regnet und man auf interv. stellt, dann läuft einem immer durch den Fahrtwind gleich wieder alles übers Sichtfeld. Das hat er für logisch gefunden und hat es mir so eingetragen. Bei denen von Bonrath steht drin rechts liegend. Habe den originalen Wischermotor genommen und aus noch rumfliegenden Wischergestängen etwas angefertigt. Die Umlenkung habe ich mit Uniballlagern gemacht.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Sportwischer

Beitrag von Raser16V »

Icebreaker- hat geschrieben:DBei denen von Bonrath steht drin rechts liegend.
Nö, wahlweise rechts oder linksliegend...

MFG Bernd
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sportwischer

Beitrag von ice tiger »

Hat meinen TÜVer damals auch nicht gejuckt, wo der liegt... Hab ihn ja links liegend..
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Sportwischer

Beitrag von Acki »

Ich hab meinen Bonrath-Wischer mit Ruheposition links eintragen lassen.
War mir so lieber eben auch wegen Wasser das durch Fahrtwind wieder in den Sichtbereich gedrückt werden könnte.

Gruß Acki
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Sportwischer

Beitrag von Icebreaker- »

In dem Gutachten, welches ich hier von Bonrath noch liegen habe ( Corsa b) steht rechts liegend drin. Aber mag ja sein, dass die das mal geändert haben. Aber spielt ja auch nicht die Rolle. Wenn man seinem Prüfer das vermitteln kann, sieht der das schon ein.
Antworten