So das war jetzt echt viel Arbeit... Der Kleber muss bei der Kälte fast ne Stunde ablüften bevor man anfangen kann.
Hab aber dann die Heizung im Keller aufgedereht, dann gings besser.

Angefangen hab ich mit der Armlehne. Mit dem Heißluftfön konnte man auch das Leder dann auch gut um die Kanten ziehen.
Hab glaub ingsgesamt 5 Schritte gebraucht. Jede Kante einzeln und innen am Griff.
Das Resultat gefällt mir echt gut
Also für die Sitze und Ziernähte hab ich hochfesten Nylon Garn genommen.
Bei den Nähten in an der Türverkleidung normalen Garn. Der näht sich besser in der 100er Nadel. Dafür aber kleinere Stepweite.
Die Nähte an der Türverkleidung bekommen ja keine Last zu tragen. Ist ja aufgeklebt
Nur bei der Türtasche weis ich nicht so weiter... Hab mit Leder soweit eigentlich gute Erfahrungen gemacht... aber Das passt am Ende alles nicht mehr so richtig zusammen weil das Leder etwas zu dick ist. Lackieren is mir zu viel Aufwand und zu teuer. Und ist an der Tasche eh nicht gut wenn man mal mit dem Schuh hängen bleibt