Der Umbautenbilderthread 2013
Re: Der Umbautenbilderthread 2013
Das nur noch die Eintragung von Motoren möglich ist, welche werksseitig in den Fahrzeugen verbaut wurden.
-
- Senior
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2013
Seit wann soll das so sein?
Re: Der Umbautenbilderthread 2013
September 2012
-
- Senior
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2013
Komisch, dass ich im Juli 2013 noch einen nicht Serienmäßigen Motor eingetragen bekommen habe bei einer normalen TÜV Stelle.
Re: Der Umbautenbilderthread 2013
Alles Auslegungssache vom Prüfer :-D Die einen halten sich dran, die anderen nicht. So wird's auch immer bleiben.
-
- Senior
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2013
Da er extra wegen mir mit der Hauptstelle telefoniert hat, um sich abzusichern, lag es wohl nicht an nem einzelnen Prüfer...
Re: Der Umbautenbilderthread 2013
Gestern mal das DSG geöffnet, damit wir alles am Gehäuse für den neuen adapter und Zentrierung anpassen können.




- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Der Umbautenbilderthread 2013
Sieht interessant aus,das Ding. Was is´n das da für ne Ölkatastrophe? 
Mein Auto fährt seit Donnerstag Abend auch wieder.
Die Bilder sind chronologisch.
Bevor der alte Motor raus kam, hab ich als erstes die alte Front und den LLK vorweg gerissen und den Lüfter umgebaut, um Platz für den großen LLK zubekommen.
Anschließed Maß genommen, Halter für den neuen Kühler gebaut, und die Front zum Lacker gegeben.
Danach habe ich die Auspuffanlage fertig angepasst und geschweißt.
Erst dann ging s mit dem eigentlichen Motorumbau los.
Bis zum März fahre ich den Motor jetzt mit Serienleistung ordentlich ein. Danach kommt die neue Brücke, LMM, Düsen und der neue Lader rein.
Vorher macht das bei dem kommenden Wetter eh nicht so richtig Sinn.






Mein Auto fährt seit Donnerstag Abend auch wieder.
Die Bilder sind chronologisch.
Bevor der alte Motor raus kam, hab ich als erstes die alte Front und den LLK vorweg gerissen und den Lüfter umgebaut, um Platz für den großen LLK zubekommen.
Anschließed Maß genommen, Halter für den neuen Kühler gebaut, und die Front zum Lacker gegeben.
Danach habe ich die Auspuffanlage fertig angepasst und geschweißt.
Erst dann ging s mit dem eigentlichen Motorumbau los.
Bis zum März fahre ich den Motor jetzt mit Serienleistung ordentlich ein. Danach kommt die neue Brücke, LMM, Düsen und der neue Lader rein.
Vorher macht das bei dem kommenden Wetter eh nicht so richtig Sinn.





- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28