Corsa läuft unrund

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
opel-andy

Corsa läuft unrund

Beitrag von opel-andy »

Hallo zusammen,

seit gestern ruckelt unser "Kleiner". Und qualmt.
Zündfunke ist da.
Früher hat er mal Falschluft gezógen, da war er auch so am qualmen.
An Zylinder 3 und 4 kann man die Stecker abziehen...der Motorlauf ändert sich nicht wirklich.

Was könnte das sein?

Schon mal besten Dank im voraus...
Benutzeravatar
Kolli
Senior
Beiträge: 244
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von Kolli »

Kompression testen. Wie sehen die Kerzen aus ( Nass, verölt, verrust ? )
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von corsandi »

Entweder, die Ventile spritzen nicht ein oder die ZKD zwischen 3 und 4 ist durch. Am sinnvollsten mal Kompression prüfen, wie auch immer. Du könntest z.B. bei rausgeschraubtem 1. und 2. Zylinder das Auto mit eingelegtem 2. Gang schieben, dabei merkst du die Kompression oder wenn er sich ohne Widerstand schieben lässt dass er keine auf dem 3. und 4. Zylinder hat.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von Raser16V »

Zündkabel defekt, DIS Model defekt??
Kompression mal messen lassen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
opel-andy

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von opel-andy »

OK, das mit dem Schieben werde ich mal versuchen.
Vielleicht doch das DIS?


Danke für Eure Tipps...
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von corsandi »

Ich weiß jetzt nicht genau was du da gemacht hast, aber dir sollte beim abziehen von Zündkerzernsteckern bei dem Motor klar sein, dass die Zylinder 1,4 und 2,3 jeweils gleichzeitig nen Funken kriegen (Doppelspulenzündanlage). die Zündkerzen sind in Reihe, nicht parallel geschalten; d.h. die Spannung geht in Kabel 1, Kerze 1, Motorblock, in Kerze 4, Kabel 4 zurück ins DIS. Die entsprechenden Zylinder sind dabei je verschieden beim verdichten und ausstoßen der Abgase.
Falls du das mit dem schieben probieren willst: nur vorwärts und mal mit rausgeschraubter Kerze 1 und 2 und nacher 3 und 4, damit du nen Vergleich hast (oder fragen, ob du für 5€ in die Kaffeetasse in der nächsten Werkstatt nen Kompressiionsprüfer leihen kannst....). Im Prinzip könntest du auch ein Rad hochbocken und drehen; auf jeden Fall merkt man bei sowas qualitativ die Verdichtungstakte vom Motor oder dass es keine Verdichtungsstöße gibt wenn die ZKD im Allerwertesten ist.
Benutzeravatar
opel-andy

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von opel-andy »

Oha, ich ahne schreckliches. Dis (noch eins rum liegen), Kabel und Kerzen (anderer PKW) heute ersetzt. Keine Änderung. Am DIS gemessen, 12V, Masse und die Steuersignale (12V) sind messbar. Dann den Kompressionstest bei hoch gebocktem Fahrzeug probiert. Im Widerstand merke ich erstmal keinen Unterschied. Bei Zylinder 1 und 2 hört man beim Durchdrehen ein leises, kurzes Zischen. Bei Zylinder 3 und 4 lauter und eher, als ob man im Winter in die kalte Lauft haucht. Sind das Verdichtungsstöße?
Kann man damit noch fahren?

P.S. Supi, wie schnell einem hier geholfen wird...
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von CCSS »

Hm,
ich glaube nicht, dass man daran jetzt was festmachen kann... :/

Ich glaube da hilft wirklich nur eine Kompressionsmessung mittels Messgerät.
Das Zischen ist komprimierte Luft, ja.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von corsandi »

Wenn du damit keinen ordentlichen Vergleich finden konnstest dann leih dir nen Kompressionsmesser.
Bluecujo666
Senior
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Corsa läuft unrund

Beitrag von Bluecujo666 »

Bleibt noch die Frage, wie die Kerzen aussehen...
Antworten