Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
Tagchen,
seit heute funktioniert beim Beifahrersitz das Umklappen nicht mehr richtig. Die rechte Klaue löst sich so wie sie soll, die linke einen Tick zu wenig, da bringt auch rabiates Reißen nichts mehr (also ist nicht nur ein kleines Stück verkantet). Der Seilzug kostet bei Opel 26€. Nur die Frage: tut der Not oder kann da noch irgendwo was anderes im Eimer sein?
Viel wichtiger aber: die Sitze haben an der Seite dieses kleine Airbag-Fähnchen (war mir gar nicht so bewusst das die Schüssel Seitenairbags hat).
Da ist doch bestimmt das Ausbauen der Lehne mit Vorsicht zu genießen, oder? Die Vorbesitzerin muss wohl schon mal dran repariert haben (den Seilzügen, nicht den Airbags), die äußeren Abdeckungen unten an den Schanieren der Sitze, jeweils der zur Tür hin gewandten Seite, fehlen und liegen im Kofferraum (passen aber auch nicht mehr drauf... Wo geht das Kabel für den Airbag und den Gurtstraffer lang? Kann ich da irgendwo was abreißen? Weil irgendwie muss ich an die Rückenlehne ran, im eingebauten Zustand konnte ich den Bezug des Sitzes nicht hochschieben.... jemand eine Idee?
seit heute funktioniert beim Beifahrersitz das Umklappen nicht mehr richtig. Die rechte Klaue löst sich so wie sie soll, die linke einen Tick zu wenig, da bringt auch rabiates Reißen nichts mehr (also ist nicht nur ein kleines Stück verkantet). Der Seilzug kostet bei Opel 26€. Nur die Frage: tut der Not oder kann da noch irgendwo was anderes im Eimer sein?
Viel wichtiger aber: die Sitze haben an der Seite dieses kleine Airbag-Fähnchen (war mir gar nicht so bewusst das die Schüssel Seitenairbags hat).
Da ist doch bestimmt das Ausbauen der Lehne mit Vorsicht zu genießen, oder? Die Vorbesitzerin muss wohl schon mal dran repariert haben (den Seilzügen, nicht den Airbags), die äußeren Abdeckungen unten an den Schanieren der Sitze, jeweils der zur Tür hin gewandten Seite, fehlen und liegen im Kofferraum (passen aber auch nicht mehr drauf... Wo geht das Kabel für den Airbag und den Gurtstraffer lang? Kann ich da irgendwo was abreißen? Weil irgendwie muss ich an die Rückenlehne ran, im eingebauten Zustand konnte ich den Bezug des Sitzes nicht hochschieben.... jemand eine Idee?
-
- Senior
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50
Re: Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
kommt auf dein Baujahr an was du hast....bezüglich der Seitenairbags
Re: Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
Servus.
Ja, dann hat die Kiste Seitenairbags. Die Kabel siehst du, wenn du die kleine Klappe direkt parallel zur Sitzfläche in Schwellernähe öffnest. Das ist alles ziemlich gelb und nicht zu übersehen.
Musst du, um den Zug zu erneuern direkt am Airbag hantieren?
Ansonsten klemm zur Sicherheit die Batterie ab und zieh die Stecker ab. Dann den Sitz ausbauen.
Was den Mechanismus angeht: nö, wird der Zug sein. Hatte ich bei mir auch. Da ists unten ausgeleiert und der Weg reicht nicht mehr, die Klaue ganz hochzuheben. Hab mir da mit ein wenig Draht was gefrickelt und den Weg wieder verkürzt. Sieht man nicht und hält seit 5 Jahren.
Ja, dann hat die Kiste Seitenairbags. Die Kabel siehst du, wenn du die kleine Klappe direkt parallel zur Sitzfläche in Schwellernähe öffnest. Das ist alles ziemlich gelb und nicht zu übersehen.
Musst du, um den Zug zu erneuern direkt am Airbag hantieren?
Ansonsten klemm zur Sicherheit die Batterie ab und zieh die Stecker ab. Dann den Sitz ausbauen.
Was den Mechanismus angeht: nö, wird der Zug sein. Hatte ich bei mir auch. Da ists unten ausgeleiert und der Weg reicht nicht mehr, die Klaue ganz hochzuheben. Hab mir da mit ein wenig Draht was gefrickelt und den Weg wieder verkürzt. Sieht man nicht und hält seit 5 Jahren.
Re: Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
Batterie ab, 5-10 Minuten warten, Stecker ab, Schrauben raus, Sitz raus. Bezug ab. Der Airbag ist im Sitzgestell verschraubt. Keine Angst. Mit Ruhe arbeiten und sich nicht stören lassen.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
m.pohl.corsa hat geschrieben:kommt auf dein Baujahr an was du hast....bezüglich der Seitenairbags
BJ99

CCSS hat geschrieben:Servus.
Ja, dann hat die Kiste Seitenairbags. Die Kabel siehst du, wenn du die kleine Klappe direkt parallel zur Sitzfläche in Schwellernähe öffnest. Das ist alles ziemlich gelb und nicht zu übersehen.
Musst du, um den Zug zu erneuern direkt am Airbag hantieren?
Ah, hatte mich schon gefragt was sich unter der Klappe versteckt. Nun, eigentlich hoffe ich es nicht aber die diversen Beschreibungen wie man den Seilzug einbaut, sagen alle was davon die Rückenlehne auszubauen. Und da die Airbags da ja drin stecken....
Ansonsten klemm zur Sicherheit die Batterie ab und zieh die Stecker ab. Dann den Sitz ausbauen.
Was den Mechanismus angeht: nö, wird der Zug sein. Hatte ich bei mir auch. Da ists unten ausgeleiert und der Weg reicht nicht mehr, die Klaue ganz hochzuheben. Hab mir da mit ein wenig Draht was gefrickelt und den Weg wieder verkürzt. Sieht man nicht und hält seit 5 Jahren.
Den ganzen Sitz raus? Was has du denn da gefrickelt? Gibt es da Bilder von?

Raser16V hat geschrieben:Batterie ab, 5-10 Minuten warten, Stecker ab, Schrauben raus, Sitz raus. Bezug ab. Der Airbag ist im Sitzgestell verschraubt. Keine Angst. Mit Ruhe arbeiten und sich nicht stören lassen.
MFG Bernd
Für einen der das beim Corsa noch nie gemacht hat... wie?


Re: Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
Nur als Ergänzung: okay, den Sitz kannste bei meiner Drahtmethode drin lassen! 
Hatte das nur verwechselt, weil ich meinen eh ausgebaut hatte (musste einen Feuchtigkeitseinbruch bekämpfen!).

Hatte das nur verwechselt, weil ich meinen eh ausgebaut hatte (musste einen Feuchtigkeitseinbruch bekämpfen!).
Re: Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
Gibt mir doch mal ein Tipp bezüglich deiner Drahtmethode.
Wenn der Zug zu kurz wäre, wäre das ja kein Ding, aber zu lang...? Oder kann man den Zug ein Stück abschneiden und wieder vertüddeln?
Ich denke da jetzt an Seilzüge wie z.B. bei einer Fahrradbremse.


Re: Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
Tipp ist relativ
Draht eingehangen und da so rumgebogen, bis es passte. Konnte den aber auch mit dem (ausgeleierten) Seilzug vertüddeln...
Nicht die beste Lösung: sieht man zwar optisch nicht, aber am liebsten ist mir schon ein neuer Zug.
Hatte nur damals keinen Nerv das umzubauen.

Nicht die beste Lösung: sieht man zwar optisch nicht, aber am liebsten ist mir schon ein neuer Zug.
Hatte nur damals keinen Nerv das umzubauen.
Re: Sitz(lehne) ausbauen wegen Seilzug - Seitenairbag?
Hier sitzt eh kaum einer hinten, geht mehr darum die Rückbank als Ablagefläche zu nutzen, von daher ist vertüddeln schon okay erstmal. 
