Wie geht das denn?
Hab heue auch weiter geschraubt. Hab gut erhaltene Kotflügel und Radhausverkleidungen abgestaubt.
Der vorbesitzer hat die alten Kotflügel innen umgebogen und die Verkleidung zerschnitten und wild zusammengeklebt. Sah zum kotzen aus

Ich mach dat jetzt vernünftig.
Aber weit bin ich net gekommen, mir ist da was anderes ins Auge gefallen beim zufälligen blick auf die Ölpumpe
seht selbst:
IMAG1248.jpg
IMAG1246.jpg
IMAG1252.jpg
Was meint ihr? Ölreste vom zusammenbau? Und nun von der senkrechten Lage des Motors runtergelaufen? Der Motor lief noch keine ganze 3 Minuten seid dem einbau!

Bitte keine Antworten die mich negativ stimmen
edit: Das Öl lief unten, am schwarzen Schutzblech des Riemens, in höhe der OT-Nadel(?) raus auf die Ölpumpe. Hab die Abdeckung geöffnet, aber von innen alles trocken. Nur am Simmerring der NW war ein tropfen. Aber kein Anzeichen das es am Kopf runter gelaufen ist. Und das alles in weniger als 180 Sekunden laufzeit kann ich mir net vorstellen.
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.