Der Umbautenbilderthread 2014
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Hi!
Übrigens Jungs: Opel schreibt wohl vor, daß man die Kegel der Radschrauben einfetten soll und dann (bei den älteren Opels) auf 110 Nm anziehen soll. Macht ihr das? Wenn die Schrauben das Fett bisher net gesehen haben, müssen neue her.
Gruß
Micha
Übrigens Jungs: Opel schreibt wohl vor, daß man die Kegel der Radschrauben einfetten soll und dann (bei den älteren Opels) auf 110 Nm anziehen soll. Macht ihr das? Wenn die Schrauben das Fett bisher net gesehen haben, müssen neue her.
Gruß
Micha
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Doc...ähm...Nö.Noch nie gemacht.
Bissl Öl für die Gewinde ja...aber die Kegel hab ich noch bei keinem Auto eingefettet...
Abgebrochene Radschrauben hab ich aber auch schon n paar mal gesehen. Zum Glück nicht bei mir.
So neuster Umbau bei mir: Anpassung des neuen Auspuffs hat begonnen: links --> alt , rechts --> neu

Gruß

Abgebrochene Radschrauben hab ich aber auch schon n paar mal gesehen. Zum Glück nicht bei mir.

So neuster Umbau bei mir: Anpassung des neuen Auspuffs hat begonnen: links --> alt , rechts --> neu

Gruß
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Genau so ist es. Der Rest steckt in der Radnabe. Du siehst auf dem Rest der noch in der Radnabe steckt schon Rost auf dem abgerissenen Stück also auf der Bruchstelle. Somit ist der Schaden nicht neu. Wenn man sich nun die Bruchstelle genau anschaut, sieht man das das abgerissene Stück eingeklebt wurde, damit es nicht auffällt das ein Radbolzen fehltDr.Corsa hat geschrieben:Hi!
Eine Radschraube, die sich verabschiedet hat und wohl zur Hälfte in der Nabe steckt?
Gruß
Micha

Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Corex hat geschrieben:Genau so ist es. Der Rest steckt in der Radnabe. Du siehst auf dem Rest der noch in der Radnabe steckt schon Rost auf dem abgerissenen Stück also auf der Bruchstelle. Somit ist der Schaden nicht neu. Wenn man sich nun die Bruchstelle genau anschaut, sieht man das das abgerissene Stück eingeklebt wurde, damit es nicht auffällt das ein Radbolzen fehlt. Desweitern ist das Gewinde der Nabe total im arsch zu mindest die ersten 1-2 Gewindegänge die sichtbar sind. Habs dann mit nem Linksausdreher versucht raus zu bekommen, keine Chance. Hab nun nen neu gebrauchten Achsschenkel besorgt und der wird eingebaut. Radnabe + Radlager kostet mehr als der gebrauchte Achsschenkel. Hab ich persönlich noch nicht gehabt. Aber der Kerl der die Winterreifen gewechselt hat, hat wohl direkt die Radschraube mit einem Schlagschrauber eingesetzt und nicht von hand rein gedreht.
Alter...das ist ja schon Vorsatz! Sowas gehört angezeigt! Wenn solche Schrauben auf der Bahn verabschieden und das Rad dazu, sterben häufig die Unschuldigen.
Gruß
Micha
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Unfassbar.. :O Radschraube bricht und dann schön vertuschen, ich brech ab!
Dennis,
welcher Motor ist das? Simmerring Kurbelwelle def. in Ordnung? Da kommt es nämlich, wenn der falsch sitzt, locker innerhalb von 3 Minuten rausgeplätschert! Ansonsten Dichtung Ölpumpe. Mehr fällt mir da in der Richtung nicht ein. Aber mach das doch mal alles sauber und Schmeiss das Dingen an. Dann schauste. Alles Andere ist nur raten!
Ice,
schöne tröte! Ich steh eher auf etwas dezenter, wo das rechte Endrohr auf jeden Fall reinpasst.
Dennis,
welcher Motor ist das? Simmerring Kurbelwelle def. in Ordnung? Da kommt es nämlich, wenn der falsch sitzt, locker innerhalb von 3 Minuten rausgeplätschert! Ansonsten Dichtung Ölpumpe. Mehr fällt mir da in der Richtung nicht ein. Aber mach das doch mal alles sauber und Schmeiss das Dingen an. Dann schauste. Alles Andere ist nur raten!

Ice,
schöne tröte! Ich steh eher auf etwas dezenter, wo das rechte Endrohr auf jeden Fall reinpasst.
- Corsa-Freak
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
CCSS : das ist der neue MRG Motor...
Kurbelwelle ist trocken. Das kommt von weiter oben. Wenn die von MRG tatsächlich da an einem der Simmerringe bockmist gemacht haben flipp ich aus :banghead: Ich bin gleich noch mal da und lasse ihn laufen ohne Abdeckung. Und beobachte das mal. Noch mal raus kommt der nicht! Da leg ich selbst Hand an.
MfG
Kurbelwelle ist trocken. Das kommt von weiter oben. Wenn die von MRG tatsächlich da an einem der Simmerringe bockmist gemacht haben flipp ich aus :banghead: Ich bin gleich noch mal da und lasse ihn laufen ohne Abdeckung. Und beobachte das mal. Noch mal raus kommt der nicht! Da leg ich selbst Hand an.
MfG
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Der Simmaring ist doch schnell gemacht. Zahnriemen runter, Ventildeckel ab, NW Rad los, Ring wechseln und wieder zusammenbauen.
Ich muß bei meinem V6 nochmal das Thermostat ausbauen, die neue Dichtung hält nicht dicht, war alles schön sauber beim zusammenbau, Dichtung habe ich so raus bekommen, ist an einer Stelle durchgerissen
. Da muß viel mehr ab, Ansaugbrücke ( alle 3 Teile) Ansaugweg samt Luftfilterkasten, Zahnriemen, Ventildeckel, damit man die NW Räder ab bekommt und dann die hintere Zahnriemenverkleidung ab. Was ich hasse, das Rohr was vom Thermostat weggeht ist seitlich am Zylinderkopf dran, da kommt man so gut dran..
. Dort ist auch das Rohr vom Ölmessstab mit angeschraubt
.
Komm aber zum Zusammenbau erst Dienstag, da ich neue Schrauben für die NW Räder brauche, sind Dehnschrauben und die Dichtung.
also beschwert euch nicht. Es gibt schöneres. Nen AGR Wechsel am X14/16xe.
MFG Bernd
Ich muß bei meinem V6 nochmal das Thermostat ausbauen, die neue Dichtung hält nicht dicht, war alles schön sauber beim zusammenbau, Dichtung habe ich so raus bekommen, ist an einer Stelle durchgerissen



Komm aber zum Zusammenbau erst Dienstag, da ich neue Schrauben für die NW Räder brauche, sind Dehnschrauben und die Dichtung.
also beschwert euch nicht. Es gibt schöneres. Nen AGR Wechsel am X14/16xe.
MFG Bernd
- Corsa-Freak
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
So, war eben noch mal da. Bevor ich den Motor an gemacht habe, noch mal schnell geguckt:
Zack ein neuer Tropfen..Wie undicht muss das Teil denn bitte sein, dass da über Nacht nen neuer entsteht?!
Es sind NEUE Simmerringe. Noch mal neue werden doch nichts bringen wenn es zwischen Welle und Dichtlippe kommt.
Nur wenn es sich zwischen Simmerring und Geäuse drückt kann ich doch hoffen es zu beheben
MfG
Zack ein neuer Tropfen..Wie undicht muss das Teil denn bitte sein, dass da über Nacht nen neuer entsteht?!

Es sind NEUE Simmerringe. Noch mal neue werden doch nichts bringen wenn es zwischen Welle und Dichtlippe kommt.
Nur wenn es sich zwischen Simmerring und Geäuse drückt kann ich doch hoffen es zu beheben
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
@green tiger: was mich bei deinem noch stark stört sind die blinker. Wäre wohl halb so wild wenn sie den gleichen Ton hätten wie deine spiegel oder dein spoiler. Ich würd da einfach schwarze dranmachen und dann am besten noch den liqui moli aufkleber weg 

- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Ha, ja die grünen Blinker, da hab ich auch schon oft überlegt ob die wegkommen, mal schaun werd mir das mal überlegen. Der Liqui Moly Aufkleber wirkt eetwas verloren da, ja. Aber der Tigra sollte ja auch mal noch eine Folierung kriegen bzw. nen Muster.