Der Umbautenbilderthread 2014

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ich habe heute mal mit Spurplatten rum experimentiert. Ich habe von meinem anderen Autos mal welche genommen, und hatte dementsprechend 15er, 20er und 30er zur Auswahl.
20er fand ich ein bisschen heftig. Die 15er haben mir ganz gut gefallen. Sieht nicht zu protzig aus, füllen den Radkasten aber ganz gut aus.

Einmal auf der rechten Seite ohne Spurplatten

Bild

Und mit 15er Platten

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Insomaniac »

Einen Absolut Wunderschönen Wagen hast du dir da gebaut Rene.

Top Arbeit in allem Stimmig einfach klasse.

MFG Dom
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Raser16V »

@Corsa-Freak
simmerring bei der Montage beschädigt, wechseln und fertig. Kannst auch schauen ob die Lagerbrücke nach Drehmoment angeschraubt wurde.


@Rene.

Schick, die Platten passen super.

MFG Bernd
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von #Chris »

@ Corsa-Freak: Verstehst du jetzt meine "Abneigung" gegenüber MRG ? ;-) Ein XE wird sowieso nie richtig dicht, aber wenn alles fachmännisch neu gemacht wurde, sollte es zumindest mal im ersten Jahr dicht sein.
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Corsa-Freak »

@Chris: Ich denke eher es war einfach nur riesen Pech den ich hatte, dass es da oben aus beiden Simmerringen Siffte, für mich eher eine untüpische Stelle. Hätte es unten an der KW rausgesifft nach 5 minuten, könnte ich Deine Meinung vollstens verstehen. Ich denke die hatten um Weihnachten/Neujahr herum viel zu tun.
Hab aber einige Bilder gemacht die gut zeigen warum es siffte.

Ich fange mal in der Reihenfolge von Anfang bis Ende an.
- Zahnriemen runter, so weit sogut.
- Ventildeckel runter, auch nichts ungewöhnliches
- NW Räder demontiert --> zack first question: Mit wie viel kraftaufwand lassen sich die Schrauben lösen wenn sie ca. 1 1/2 Monate zuvor nach Vorschrift angezogen wurden (50Nm + 60° + 15°(mit Sicherungsmasse))?? Ich konnte sie mit ner Knarre ca. 50cm lang, sagen wir mal, doch recht easy ausm Arm heraus lösen. Zum vergleich: ne Radschraube die mit 120Nm sitzt, geht zum Vergleich schwerer ab...

- beide Lagerdeckel an den Simmerringen gelöst --> next question: auf der einlassseite soweit alles gut, Muttern saßen gut angezogen.
auslassseitig die Muttern ließen sich ohne Kraftaufwand lösen für mich "fingerfest" gewesen :vogel:
- darauf ALLE Muttern leicht gelößt und neu nach Vorschrift angezogen.
- Besichtigung äußere lagerdeckel --> voll mit altem schmock von früher, so wird das nie dicht: (vorher/nachher gereinigt)
IMAG1271.jpg
IMAG1272.jpg
Simmerringe sind soweit ok
IMAG1269.jpg
Und einmal nach erneutem abdichten:
IMAG1276.jpg

...MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Strange ein 50 % Motor...wieviel Leistung wolltest du nochmal draus haben?

Gruß
Micha
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von CCSS »

Ohjeee...
Bernd bei dir ist das ja schon ordentlich heftig. Ich glaub ich will doch keinen V6! :D

Und allgemein: also mein X16XE ist nun seit 2 Jahren dicht.

Und Dennis,

also kann man sagen, dass MRG gemurxt hat? Bin gespannt ob es jetzt nach deiner Schrauberei endlich dicht hält.

Zum Schluss noch ein Lob an Rene: sehr, sehr schickes Auto!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von ice tiger »

Ok. Das ist n bisschen schlampig zusammen gebaut. Das hat auch mit siffendem Öl genug PS. ;) Bei dem Preis für den Motor aber nicht akzeptabel. Da könnte MRG Größe beweisen, in dem man den Fehler einsieht und n paar Euro zurück überweist für den Aufwand.
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Corsa-Freak »

@CCSS ja da gehe ich doch mal stark von aus dass der jetzt dicht hält. Hab vor 2 Jahren mal nen C20XE oben rum abgedichtet ohne Zusätzliche dichtmasse und der ist heute noch trocken. Wohlgemerkt oben rum :D
Was das siffen betrifft kann ich noch soeben nen Auge zudrücken. Aber mit den losen Muttern der Lager und die halbherzig befestigten NW Räder kann ich mich nicht so anfreunden. Ich habe mir damals bei dem anderen Motor einen abgebrochen beim lösen der beiden Schrauben. Wenn ich Zuhause bin, zeig in nochmal ein paar Bilder von einem "sauberen" ZK... Außen huii innen....

MfG
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Corsa-Freak »

Abend. Bräuchte mal eben ne ganz schnelle Antwort zu den Umlenkrollen. Wie rum sind sie nun richtig? Wie beim neuen oder beim alten? Viel mir grade auf

Einmal der alte und der neue. Wo muss der "Kragen" hin?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt