Der Umbautenbilderthread 2014

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Sehr cool. Wie immer bei dir. High Performance!!!


Ganz viel neues gibt es bei mir momentan nicht zu berichten.
Spurplatten sind mitlerweile auch eingetragen.
Heckansatz und Heckspoiler habe ich heute zum Lacker gebracht.
Heckstoßsange und Heckklappe werden auch noch lackiert. Aber nicht jetzt,da ich den Wagen jeden Tag brauche.
Mitte diesen Monats fliege ich erstmal in den Urlaub. In der Zeit wird der Lacker den Wagen bekommen, um dann die letzten beiden Sachen fertig zu machen.
In dem Abwasch kommt dann auch gleich die originale dunkle Heckscheibe mit rein.
Ich habe mir zwischendurch mal für hinten das passende Logo geholt, und an die gleiche Stelle geklebt, wo es auch original beim 3 Türer hängt.
Ja,ja. Die Karre is dreckig :confused:

Bild
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von CCSS »

ice tiger hat geschrieben:Wird doch irgendwer hier nen großen Betonmischer organisieren können? :D

Jaaa, hier! ICH! :D 1500kg pro Mischgang an Beton sind machbar!
Bluecujo666
Senior
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Bluecujo666 »

corsatobi hat geschrieben:verstärkungen von unten, werden so gemacht wie sonst auch mit großen unterlegblechen, die von unten mit verschraubt werden.
Ich wollte halt den ganzen Käfig schraubbar haben.

Ich kenne es so, dass man innen noch Einschweißbleche hat um die Fläche auf dem dünnen Blech größer/stabiler zu machen... Von außen die sind ja eher "Unterlegscheiben" und bringen dir keine Stabilität...
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von corsatobi »

unten am Käfig sind die Füße dran, wie an jedem anderen kaufbaren, schraubbarem Käfig auch und von unten kommen keine unterlegscheiben drunter sondern ca 12x12cm Bleche.

mein Kunde für heute ist wegen Krankheit abgesprungen, somit hab ich frei und hab heute die Vorderstrebe gebaut, das war übrigens mal der Hauptbügel von dem 2. Käfig ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bluecujo666
Senior
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Bluecujo666 »

Das Wort Unterlegscheibe war auch nur im übertriebenem Sinne gemeint... Ich mach mal Bilder von den Platten, die ich von Wiechers bekommen habe...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Raser16V »

So beim Kollegen am A Corsa ging es auch weiter...neuer Plan, auto wird abgemeldet und er läßt sich Zeit, seitenwände werden auch getauscht und dann wird er eventuell gestrahlt um die letzte Lücke blank zu bekommen. wird also nen Jahresprojekt..

MFG Bernd

Bild
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von corsatobi »

Vernünftige Entscheidung, lieber richtig machen!!!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Raser16V »

Für die 23 Jahre hat er wenig Rost. Könnte auch sein das er sich auch direkt nen c20let besorgt, denn da will er ja hin. Mal sehen wie er sich entscheidet. Zum V6 konnt ich ihn nicht überreden.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von Corsa-Freak »

Mahlzeit, ich wollte auch mal wieder nen Update zu meiner Baustelle abliefern

Nochmal zum MRG Motor: Seid ich ihn abgedichtet habe, ist er Staub trocken :D diese Baustelle ist somit nun endlich komplett beendet vorerst...

Heute mal das tolle Wetter ausgenutzt und meinen Innenraum wieder zusammengesetzt.
Wie ganz zu Anfang im Thread habe ich meinen Innenraum mit schwarzem Stoff bezogen. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich find es sehr schick. So wie ich es wollte:
IMAG1333.jpg
IMAG1335.jpg
IMAG1336.jpg
IMAG1337.jpg
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Beitrag von blackout »

Jo, der schwarze Himmel sieht auf den ersten Blick echt gut aus.
Was für einen Stoff hast genommen?
Welchen Kleber?
Selbst gemacht oder machen lassen?
Gesperrt