von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von blackout »

Für ein Auto optimal zum bauen.
Nur die Deckenhöhe ist etwas knapp.
Hab meine Garage jezt auch fertig.
9m x 6m und 4,22m Deckenhöhe.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

So, hab mal beim Monza die Verkleidung leer geräumt. Hat mir so nicht gefallen wie es war!
20140312_182300_LLS.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von CCSS »

Der Monza is geil! :D

Mehr hab ich nicht zu sagen. :thumsup:
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

Momentan reicht die Garage. Man kann beide Autos reinstellen oder an einem schrauben mit genügend Platz drumherum.
Hab außerdem noch Pläne für die Zukunft! Links neben der Garage ist ne Terrasse gepflastert, daneben noch ein ungenutzter Anbau. Oben ist die Terrasse durch eine 2m hohe Mauer getrennt von Garten. Sprich nur noch Dach drüber, die Mauer etwas aufmauern und fertig ist die Halle ;)
2014-03-12 20.40.40.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von CCSS »

Interessant! Und wieso wirkt der Teil rechts so, als würde er wegkippen? :D
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von ti96 »

CCSS hat geschrieben:Interessant! Und wieso wirkt der Teil rechts so, als würde er wegkippen? :D
Weil all die tollen Bauämter nicht in der Lage sind, Grundstücksgrenzen bzw. Baufenster gerade zu zeichnen :)
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

Die Grenzen wurden bestimmt nach ner Kerb gezogen! :roll:
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von CCSS »

Solange die Hütte nur im Plan so aussieht! :juhu:

Aber ich seh schon: ihr habt das selbe Problem wie wir hier im bergischen mit euren Bauämtern! :D
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von ice tiger »

Also ich weiß ja, dass das Auto noch anspringt und blubbern kann. :D
Und schön warm hats der Hobel auch noch. :thumsup:
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

Ja, er hats sehr gut bei mir! :D
Auch dem Monza geht's nicht schlechter. Momentan darf aber der Franzake drin stehen. Weil er sein Kopf verloren hat, darf er jetzt erstmal in Kur :rolleyes:

Bild

Für die Wärme sorgt ein bis zu 12kW starker Heizlüfter in der Garage. Eigentlich ist es ein Industrietrockner aber egal :D . Braucht man nur für 10min anzumachen, dann ist's schon warm.

Bild

Hier noch ein kurzer Clip vom ersten mal anlassen. Stand jetzt 1 Jahr und 2 Monate ohne einmal angelassen worden.

[video=youtube_share;_qBJOOtuRUU]http://youtu.be/_qBJOOtuRUU[/video]


Am Freitag fahr ich mir ein neues Schweißgerät angucken von EWM, Tetrix 230 AC/DC. Hab mich auch schon dafür entschieden. Wenn also alles so klappt wie vom Händler versprochen, wirds direkt mitgenommen. Dann kanns auch mal hier weitergehen! ;)
Es muss ja noch der Auspuff ordentlich gemacht werden. Dann hab ich ja noch so einen Schandfleck im Heckblech. Die Stabis wollte ich dann auch noch selber bauen. Und der Monza hat auch noch paar Wehwehchen im Kleid.

Bin mal gespannt wie sich das WIG-Gerät bei Karosserieblech verhält. Hab mir schon ein Haufen Videos dazu angeguckt, vor allem die Ami's machen viel mit und das was ich sah gefiel mir sehr. Mal sehen. Ich weiß gar nicht wie ich das bis Freitag aushalten soll, stehe schon total unter :freak: Strom :freak:
Antworten