Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Hallo Leute,
ich muss auf beiden Seiten Traggelenk/Führungsgelenk ersetzen. Ich habs auch soweit los bis auf die Klemmgeschichte am Achsstummel. Mutter der M8 hab ich los. Nur die Frage muss die Schraube da komplett rausgeschraubt oder gelöst werden oder reichts wenn die Mutter ab ist? Ist da Gewinde drin im Achsstummel für die Schraube oder ist die lediglich durchgeschoben? Denn die Schraube rührt sich auf beiden Seiten (Fahrer/Beifahrerseite) keinen Millimeter und reisst eher ab wenn ich weiter dran rumdrehe. Hab schon ordentlich Rostlöser dran aber nix.
Danke für die Hilfe vorab
ich muss auf beiden Seiten Traggelenk/Führungsgelenk ersetzen. Ich habs auch soweit los bis auf die Klemmgeschichte am Achsstummel. Mutter der M8 hab ich los. Nur die Frage muss die Schraube da komplett rausgeschraubt oder gelöst werden oder reichts wenn die Mutter ab ist? Ist da Gewinde drin im Achsstummel für die Schraube oder ist die lediglich durchgeschoben? Denn die Schraube rührt sich auf beiden Seiten (Fahrer/Beifahrerseite) keinen Millimeter und reisst eher ab wenn ich weiter dran rumdrehe. Hab schon ordentlich Rostlöser dran aber nix.
Danke für die Hilfe vorab
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Die schraube muss komplett raus!
Das traggelenk hat ne Nut, in der sitzt die schraube.
Ich klopp sie meißt mit nem Dorn und hammer raus wenn sie festsitzen.
Mfg
Das traggelenk hat ne Nut, in der sitzt die schraube.
Ich klopp sie meißt mit nem Dorn und hammer raus wenn sie festsitzen.
Mfg
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Man kann, sollte das Traggelenk richtig fest in der Klemme angebacken sein, auch einen "Ausdrücker" benutzen.
Genauer einen Abzieher für Spurstangenköpfe:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... es-ssk.jpg
Mit dem, den ich hier hab, klappt das prima.
Genauer einen Abzieher für Spurstangenköpfe:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... es-ssk.jpg
Mit dem, den ich hier hab, klappt das prima.
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Also ist da kein Gewinde im Klemmbereich und ich kann einfach rausschlagen die Schraube? Dachte die wäre auch reingeschraubt im Stummel :-)
Danke und den Abzieher hatte ich schon parat liegen, njur war da ja noch die Schraube :-)
Jetzt muss ich nochmal blöd fragen. Es gibt ja 2 verschiedene scheinbar. Ich habe Fahrgestellnr S4242877 das ist dann das bis V3023597?
Danke und den Abzieher hatte ich schon parat liegen, njur war da ja noch die Schraube :-)
Jetzt muss ich nochmal blöd fragen. Es gibt ja 2 verschiedene scheinbar. Ich habe Fahrgestellnr S4242877 das ist dann das bis V3023597?
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Frage kann mal selber beantworten oder, aber ja.MarThieryum hat geschrieben:Ich habe Fahrgestellnr S4242877 das ist dann das bis V3023597?
MFG Bernd
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
So das wäre gemacht. Nachdem die Schrauben ausm Eisenhandel 8.8 abgerissen sind hab ich dann doch bei Opel für 3,07 welche geholt :-)
Jetzt nervt nur noch der Klimakompressor aber dazu nen eigenen Thread
Jetzt nervt nur noch der Klimakompressor aber dazu nen eigenen Thread
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Hat Opel denn 10.9er?
Die Schrauben am Traggelenk waren die mit Drehmoment + Winkel?
Edit: ahne, waren 100NM! Jagut, was ist das? M12? M14? Kann bei 100NM schon mal eng werden mit 8.8.
Die Schrauben am Traggelenk waren die mit Drehmoment + Winkel?
Edit: ahne, waren 100NM! Jagut, was ist das? M12? M14? Kann bei 100NM schon mal eng werden mit 8.8.
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Das sind 10.9er Schrauben..
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Ich hab es mir gedacht!Raser16V hat geschrieben:Das sind 10.9er Schrauben..
MFG Bernd
Re: Traggelenk, Führungsgelenk ausbauen
Ja genau 10.9 Schrauben das ist wichtig. Mein Vorgänger hatte mal aus unwissen eine 4.6 Schraube verwendet...tja jeder kann sich ja vorstellen wie die Schrauben dann aussah, das Rad ratterte ja auch als ich das Auto dann übernahm.
Gruss Marco
Gruss Marco