Startknopf

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Startknopf

Beitrag von Souko »

Natürlich hält Löten auch, wenn man es richtig macht, und selbst die von mir so gelobte Spleissverbindung ist müll, wenn man es richtig macht.

Natürlich geht nicht jedes Auto in Flammen auf, das nicht 100% fachgerechte Elektrik hat.
Aber wenn hier schon gefragt wird, wieso keine Stromdiebe, dann führe ich das gerne etwas weiter aus ^^

Vondaher, wenn man die Möglichkeit hat, es richtig zu machen, dann sollte man das tun - erspart einem selber auch jede menge Ärger und Nerven....
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: Startknopf

Beitrag von Tigra_fahrn »

Ja,sogar bei den Waeco FunkZV Nachrüstungen sind Stromdiebe mit dabei,da denkt man eigentlich dass die das besser wissen ;)
95166_w01_Funkfernbedienung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Startknopf

Beitrag von Souko »

Besser nicht, aber billiger für WAECO

ausserdem können stromdiebe von jedem mit der Kombizange gepresst werden.
Für andere Teile braucht man Spezielles werkzeug -> Hat nicht jeder -> Weniger Kunden....
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Startknopf

Beitrag von blackdevil2k1 »

selbst in den meissten werkstätten wird mit stromdieben gearbeitet. ich würde sagen in den meisten fällen weil der kunde geizig ist und das eben die günstigste methode ist. aber wie immer gilt: you get what you pay for
Antworten