Achsvermessung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Achsvermessung

Beitrag von CCSS »

Meine Winterreifen sind recht stark innen abgelaufen. Aber ich weiß nicht mehr, ob das schon vor dem neuen Fahrwerk passiert ist.

Hab die nicht abgelaufenen dann nächsten Winter vorne drauf und werde das mal beobachten.

Kann es sein, dass schmalere Räder bei zu starkem Sturz innen kräftiger ablaufen als breitere? Fahre Sommer 185er (da ist die Differenz innen/außen 1.5mm ca.) und im Winter 165er (da sinds über 3mm Differenz :/) (Gleiche Laufleistung, ähnliches Fahrprofil).
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Achsvermessung

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Also, bei mir war auch die Spur ordentlich daneben ud die vorderen Witnerreifen, Good Year, 165/65/14, z.Z. 6 Jahre jung waren auch nach knapp nem Monat innen glatt. Jetzt sind sie wieder hinten, Spur korrigiert u nu ist alles ok. Die nächsten Winterreifen werden auch 185/60R14 sein. Bleibt nur der Winter Reserverreifen in 165...

Das mit den 185er Sommer messe i am Sa nach. Sind aber erst 2 Jahre alt und nicht wirklich viel gefahren...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Achsvermessung

Beitrag von corsatobi »

was ich machen würde, wäre die VA auf ca +12' gesamtspur einstellen, also VORSPUR und nicht wie der Sollwert auf NACHSPUR, das wirkt dem Sturz entgegen und verringert den Verschleiß, und fährt um Welten besser wie die Serieneinstellung!
HA kannst du eh nix machen...

hab ich bei meinem C20XE auch so über 4 Jahre gefahren und funktioniert bestens.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Achsvermessung

Beitrag von Raser16V »

CCSS hat geschrieben:
Aber wenn man sich mal Bernds lustige 3° anschaut... :D Das ist schon brutal.

Wenn der mir jetzt alle 5000km nen Reifen lutschen würde, sähe die Sache aber wieder anders aus! :D
also so gute 10-12tkm komm ich mit den Reifen, heißt 4-5 Jahre....deswegen isses mir egal.
Werd die Tage mal mein Protokoll aus dem Auto holen, dann schreib ich die Werte hier mal rein. also zum Kurven fahren ist die Einstellung TOP. Nicht wie die Serieneinstellung.

MFG Bernd
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Achsvermessung

Beitrag von DarkDevil666 »

Also meine Einstellung mit -1,5° Sturz und Uniroyal/Toyo hat auch ca. 10-14tkm gehalten. war dann aber bei mir halt eine Saison! :D ... von Sommeranfang bis Sommerende!
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Achsvermessung

Beitrag von Fasemann »

Mein Corsa hat seit Ewigkeiten diese Werte:

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Achsvermessung

Beitrag von CCSS »

Muss mich hier nochmal zu Wort melden...

Bin nun ca. 3500km mit den Vredestein Sporttracs gefahren (185/60 R14) und hab innen noch 5 bis 5,5mm und außen ca. 7mm.

Also entweder hack ich zu krass, oder irgendwas stimmt nicht am Fahrwerk.
Die Kiste fährt sich top, läuft aber gerne Spurrillen nach.

Im Anhang das Spurvermessungsprotokoll. :vertrag:

https://www.dropbox.com/s/rehxe7jbew4tk ... sdaten.pdf

Spur im Soll
Sturz auf einer Seite im Soll, die andere auch nur knapp unterm Minimum.

Kann das ein so krasses Innenablaufen ausmachen?


Oder liegt das am Nachlauf, der ja gar nicht stimmt? Kenne mich mit Fahrwerkswerten gar nicht aus.

Als Lösung würde ich nun H&R Spureinstellschrauben reinpflastern, um den Sturzunterschied zwischen links und rechts auszugleichen, sowie mal auf Tobis anraten hin auf 12`Vorspur einstellen lassen.

Was meint ihr? :blink: :confused:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Achsvermessung

Beitrag von ice tiger »

Nein der Verschleiß ist definitiv zu hoch. Mit den Exzenterschrauben am Federbein bekommt man das aber gut in den Griff. Ich denke, dass dein Sturz zu krass ist. Die Sollwerte richten sich an Serienbereifung und Serienfahrwerk!
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Achsvermessung

Beitrag von CCSS »

Das denke ich auch ice! :)

Wollte grad noch wegen einer Frage dem corsatobi ne PN schicken, aber dessen Posteingang ist voll! :D

--------

Moin Tobi!

Muss dich leider mal per PN belästigen.

Eventuell hast du von meinem kleinen Reifenverschleissproblem gelesen, bedingt wohl durch zu hohe negative Sturzwerte.

Du hast ja empfohlen, das Auto auf +12`(Vorspur) einzustellen, um dem neg. Sturz entgegen zu wirken.

Da ich nun Excenterschrauben verbauen möchte (einfach um den Sturz sauber einstellen zu können) würde mich interessieren, ob du dann trotzdem auf Vorspur gehen würdest?

Ist das Verschleisstechnisch kein Problem und wie äusserst sich deine Aussage "fährt um Welten besser"?

Würde mich über eine kurze Antwort freuen! :)

Gruss Sebi

-----

Natürlich können auch gerne alle darauf antworten! Ich hab von Fahrwerken so gar keinen Plan und muss mich wohl dringend mal einlesen.


PS: hier mal das Datenblatt in besserer Qualität (Scanner tuts wieder): https://www.dropbox.com/s/rehxe7jbew4tk ... sdaten.pdf
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Achsvermessung

Beitrag von CCSS »

Abend.

Habe heute mal die HR Excenterschrauben eingebaut: sorry, aber die Teile sind ja mal Murks!
Klar bekommt man Spiel, aber das bekomm ich auch mit ner dünneren Schraube (allerdings dann ohne Gutachten).

Das "einstellen" klappt bei dem Koni- Federbein nicht so pralle, weil sich die äußeren Distanzstücke nicht in einer Federbeinvertiefung abstützen können. Somit ist der innenliegende Verstellexcenter quasi wirkungslos, verrichtet seine Arbeit nur bei ganz leicht belastetem Rad.

Das ist ja nicht Sinn der Sache, den Sturz bei belastetem Rad einstellen zu können durch Drehen der Excenterschraube...
Antworten