Gibt es nicht ab Werk, aber kann man ja problemlos selbst machen. Die Felgen müssen dafür aber eben zerlegt und auch dicht wieder zusammengebaut werden...
Ich würde mir das Vorhaben mit 16" ohne Tieferlegung sehr gut überlegen, das sieht optisch nachher nach absolut garnichts aus, wär sehr schade um die teuren Felgen.
7,5" würde ich ausschließlich mit 195er Bereifung fahren, entweder 195/45 oder optisch schöner 195/40, wobei gerade letzteres ohne Tieferlegung absolut grauenhaft aussieht, das ist keine Übertreibung.
Die S1/2 Felgen haben bedingt duch Ihre Bauart je nach Breite eine unterschiedliche Einpresstiefe. Du musst Dich dann beim Kauf für eine Einpresstiefe festlegen ( Ursprung + 5mm Schritte) und bekommst die entsprechenden Adapter-Scheiben dann dazu ( gut möglich dass es hier Preisunterschiede je nach Breite gibt, vorher abklären ).
Die 7,5" Felge hat ET 69, Ohne Arbeiten bei Serienfahrwerk müsstest Du effektiv auf ET34, d.h. Du brauchst 35er Adapter beim Kauf der Felgen. Gleiches würde ich auch für die Hinterachse empfehlen, dabei sollte es dann von der Radabdeckung keine Probleme geben. Das Endergebnis sieht aber wie schon gesagt aufgrund a) keine Tieferlegung, b) mit 7,5" recht bescheidene Felgenbreite, gerade an der HA und c) der schmalen Bereifung nicht sondelich aufregend aus, zumindest für meinen Geschmack
Als Vergleich findest Du
hier Fotos von meinem Tigra in der Saison 2002, Setup:
S2 Edition (Baugrößen und ET identisch mit S1), VA 8x16 ET 33 (30er Platten), HA 8,5x16 ET 31 (25er Platten), Bereifung: Dunlop SP9000 215/35-16
Arbeiten: Vorne nichts, hinten ein paar mm gezogen.
Fahrwerk: Tieferlegung ca. 80/60
Die Felgen laufen jetzt vollpoliert mit goldener Verschraubung auf Doc.Lows Tigra,
hier zu sehen (->Home ->Tigra), HA allerdings mehr verbreitert und auch 30er Platten, also 10mm mehr Spurweite als bei mir.
Fahrwerk: KW Gewinde, ca. >>80/60
Ich hoff das reicht mal an Infos
