X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fdgh
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 21:26

X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von fdgh »

Hallo@All

Hätte mal eine frage an alle die genau den oben genannten Umbau schonmal gemacht haben.

Habe einen Corsa 1,2er 16V bekommen bzw bekomme ihn nächste Woche.Nun möchte ich gerne den Motor in meinem X10Xe verbauen.
Da es vom prinzip her ja fast die gleichen Motoren sind bis auf mehr Hubraum und einen Zylinder mehr stellt sich mir die frage was muß ich alles beachten bzw was muß ich genau alles Umbauen/Übernehmen vom 1,2er??

Motor ist klar,Motorhalter auch,Steuergerät liegt ja auch beim 1,2er im Motorraum wie auch beim X10 also auch klar.
Wie sieht es aus beim Rest kann ich den Kabelbaum komplett erhalten oder muß ich den auch vom 1,2er verwenden?,Bremsen eventuell auch??

Euronorm passt ja sollte ja also keine Probs mit eintragen geben.

Wäre über jeden Tipp dankbar!!

MFG Dennis
Benutzeravatar
corsa-pilot
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 14:29
Kontaktdaten:

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von corsa-pilot »

gibt es schon sehr oft hier das Thema. Eins von vielen

http://www.corsa-tigra.de/1/8/103060-um ... x12xe.html

Mfg
Benutzeravatar
fdgh
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 21:26

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von fdgh »

Danke für den Link aber ich habe schon alle Threads hier im Forum durch die das Thema betrifft X10XE auf X12XE.
Das Problem bei alle Threads ist immer das sie ausschweifen wie etwa (Warum sich die Arbeit machen auf X12XE und nicht was größeres).

Ich konnte an Hand diverser Threads schon Infos rauslesen aber bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Motor,Motorhalter,Steuergerät,Motorkabelbaum,Krümmer,Kat,Wegfahrsperre,sind mir nun klar das brauche ich auf alle fälle.
Aber passt das Getriebe vom X10XE sowie die Antriebswellen auch sicher und darf ich die X10 Bremsen weiter benutzen??oder muß ich auch hier Hand anlegen?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von Raser16V »

Getriebe samt Wellen passt.
Bremse ist die Gleiche.
Nen anderen DZM brauchst du aber oder les mal hier..

MFG Bernd
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von wayne »

der Auspuff hat beim x10xe auch n kleineren Durchmesser. Im prinzip brauchst du so alles an Technik außer Achsen/Bremsen/Räder :freak: So viel Aufwand um aus einem sehr langsamen Auto ein langsames Auto zu machen :vogel:
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von Tigra_fahrn »

Zitat von wayne: So viel Aufwand um aus einem sehr langsamen Auto ein langsames Auto zu machen.

der war gut :roll:
Ich mein jetzt nur der Satz an sich,ich respektiere jeden,der so einen Umbau drauf hat.
Benutzeravatar
fdgh
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 21:26

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von fdgh »

Naja gut dann werde ich wohl alles bis auf die Achsen/Räder,Bremsen was Motor betrifft ausbauen aus dem Schlachtfahrzeug.

Das es sich in der Mehrleistung vom Aufwand normal nicht lohnt ist mir klar aber warum ich das vorhabe kann ich gerne erläutern.

Das Schlachtfahrzeug (Der Corsa 1,2 16V) ist von einer bekannten Älteren Dame,dieser ist 1Hand und hat Original (ja stimmt wirklich) nur 55800KM runter und hatte letztes Jahr einen Heckschaden (Totalschaden).Seit dem steht das Auto und ich kann ihn für 150 euro haben.

Der 1,2 16V hat zwar nicht viel mehr Leistung wie der X10Xe aber eben einen Zylinder mehr und wenigstens bisl mehr Hubraum.
Da ich alles an Werkzeug habe und eh alles selber machen kann (Hobby eben) ist das aus meiner Sicht für mich keinen großen Aufwand wenn ich eh alles aus dem Spenderfahrzeug holen kann.

Mein jetziger X10Xe stammt aus ähnlichen Verhälltnissen und hat jetzt ebenfals gerademal 90000km runter und ist Technisch wie Optisch 1A.Kein Rost und nix Bremsen habe ich gerade erst neu gemacht (Scheiben+Beläge).Das Einzige ist mein Lack der hat Klalackabplatzer aber auch das ist nach dem Umbau Geschichte da er zu einem Verwandten in die Lackierei geht und kompletten Neulack bekommt (Vorabeiten muß ich allerdings selber erledigen).

Ich bin nun auch aus dem Alter raus das ich hier unbedingt 150 Ps unter der Haube haben muß,klar wäre schon schön mehr zu haben aber mir reicht es eben.Solange die Optik stimmt das Auto gut läuft reicht mir das Völlig aus.Billiger kann man eben kaum Fahren.


MFG Dennis
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von Raser16V »

achso Motorhalter und Motorkabelbaum sollten mit genauso wie WFS STG (Ringantenne) und die 2 Transponder aus den Schlüsseln. der x10xe hat hinten auch keinen Stabi ab Werk, dieser muß nachgerüstet werden vom x12xe. aber da du grad eh nen Schlachter da hast nimm die Wellen samt Getriebe mit. Ich meine der x10xe hatte welche die weniger aushalten. Da gab es mem Unterschied, würd am x12xe keinen unterschied machen aber du hast die Teile da.

MFG Bernd
Benutzeravatar
fdgh
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 21:26

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von fdgh »

Ok danke dann werde ich alles nacheinander ab Arbeiten und mir aus dem Schlachter ausbauen sollte dann ja kein Problem sein.
Am Kabelbaum aus dem Inneraum muß ich nichts verändern nehme ich mal an bis auf den Tacho der ist ja soweit klar.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X10XE auf 1,2 16V Umbauen

Beitrag von Raser16V »

fdgh hat geschrieben: Am Kabelbaum aus dem Inneraum muß ich nichts verändern nehme ich mal an bis auf den Tacho der ist ja soweit klar.
Korrekt..

MFG Bernd
Antworten