
von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Glaube das war so ein gemachter 3 Zylinder mit EbayChip.... *duck* 

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Wenn's nicht zu viel Aufwand macht würd ich mich über ein Bild gerade von hinten freuen, ich kann mir das OPC-Endrohr nie so recht ohne Diffusor drumrum vorstellen.
- Andre Wienholz
- Senior
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
- Kontaktdaten:
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
sieht hammer aus was sagt der tüver wegen den felgen + reifen die stehen doch raus , ich musst meine felgen abnehmen
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Die Lauffläche ist grenzwertig abgedeckt. Die Räder seit Jahren mit den Spurplatten eingetragen. Schmalere Platten kann ich wegen der Bremse leider nicht fahren. Schleift aber auch nicht.
Der Tankdeckel ist von einer Suzuki Bandit. Innen Silber lackiert, und außen auf Hochglanz poliert, wenn er mal sauber wäre.
Passend zu den Felgen. Da ist die Fläche auch poliert, und die Zwischenräume sind silber.
Foto von hinten mach ich die Tage mal. Ein Ansatz stand definitiv nicht zur Debatte
da ich den Wagen optisch schlicht und unverbastelt haben wollte.
Die Tage mache ich mal anständige Bilder vom Auto mit Details, Innenraum,...

Der Tankdeckel ist von einer Suzuki Bandit. Innen Silber lackiert, und außen auf Hochglanz poliert, wenn er mal sauber wäre.
Passend zu den Felgen. Da ist die Fläche auch poliert, und die Zwischenräume sind silber.
Foto von hinten mach ich die Tage mal. Ein Ansatz stand definitiv nicht zur Debatte
da ich den Wagen optisch schlicht und unverbastelt haben wollte.
Die Tage mache ich mal anständige Bilder vom Auto mit Details, Innenraum,...

- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Achso. Ich habe den Motor vergessen.
2,2er Y22XE Block auf 2,3 Liter aufgebohrt
X22XE Kurbelwelle
Mahle Kolben im Übermaß für C20XE, Ventiltaschen tiefer gefräst
Stahlpleul
Bearbeiteter Zylinderkopf vom C20XE
Verdichtung 12:1
Kolbenbodenkühlung
Kurbelwellentrieb feingewuchtet
Ausgleichswellen raus
ARP Pleulschrauben
erleichtertes Tellerschwungrad
Alu Riemenscheibe
Sinter-Kupplung
F28 6 Gang Getriebe
Z20LEH Ölpumpe
Doppelte Ventilfedern
Verstellbare Nockenwellenräder
280 Grad Risse Nockenwellen
eigenbau Zahnriementrieb
Großer Fächerkrümmer von Friedrich Motorsport
X20XEV Einspritzdüsen
Eigenbau Ansaugbrücke
Drosselklappe vom C30NE
Einzelabstimmung von Klasen
n bisschen Chrom und Lack
...
2,2er Y22XE Block auf 2,3 Liter aufgebohrt
X22XE Kurbelwelle
Mahle Kolben im Übermaß für C20XE, Ventiltaschen tiefer gefräst
Stahlpleul
Bearbeiteter Zylinderkopf vom C20XE
Verdichtung 12:1
Kolbenbodenkühlung
Kurbelwellentrieb feingewuchtet
Ausgleichswellen raus
ARP Pleulschrauben
erleichtertes Tellerschwungrad
Alu Riemenscheibe
Sinter-Kupplung
F28 6 Gang Getriebe
Z20LEH Ölpumpe
Doppelte Ventilfedern
Verstellbare Nockenwellenräder
280 Grad Risse Nockenwellen
eigenbau Zahnriementrieb
Großer Fächerkrümmer von Friedrich Motorsport
X20XEV Einspritzdüsen
Eigenbau Ansaugbrücke
Drosselklappe vom C30NE
Einzelabstimmung von Klasen
n bisschen Chrom und Lack
...
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Guten Morgen,
Du hast ja dem Motor ordentlich bearbeitet! Was drückt die Kiste denn so? Und wie verhält sich der 2,3 L mit F28?
Man, ich will auch 6 Gänge im Corsa
Gruß
Micha
Du hast ja dem Motor ordentlich bearbeitet! Was drückt die Kiste denn so? Und wie verhält sich der 2,3 L mit F28?
Man, ich will auch 6 Gänge im Corsa

Gruß
Micha
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Was meinst du, wie der sich verhält? Ist von den Beschleunigungswerten auch nicht anders, wie der 3 Liter V6 im Corsa, aber fährt sich soweit ganz anders. Der V6 is absolut Alltagstauglich, laufruhig, und generell schnell, aber unspektakulär. Dieser is einfach von der Charakteristik her ne ganz andere Liega. Extrem unrunder Leerlauf bei 1100upm im Stand, dreht bis knapp 8000 und is im ganzen schon brutal. Gerade bei knapp 800 Umdrehungen schreit und brüllt er wie ein Motorrad. Dazu passt das knüppelharte Fahrwerk, die Porsche Bremse,... ist halt eine ganz andere Charakteristik, bei gleicher Leistung.
Bei der letzten Messung kamen 250 NM heraus, und "nur" 204 PS. Dafür liegen konstant 200 PS über ein Drehzahlband zwischen 5000 und 7200 Umdrehungen an, womit man beim beschleiniegen immer 200 PS zur Verfügung hat. Bei gerade mal 1800 Umdrehungen liegen schon knapp 200 NM an.
Seit dem ich die eigenbau-Ansaugbrücke mit der 3 Liter Drosselklappe drin habe, geht er obenrum besser, und fällt ab 7200 nicht mehr ab. Jetzt zieht er sauber bis zum Begrenzer hin durch, ob schwächer zu werden.
Bei der letzten Messung kamen 250 NM heraus, und "nur" 204 PS. Dafür liegen konstant 200 PS über ein Drehzahlband zwischen 5000 und 7200 Umdrehungen an, womit man beim beschleiniegen immer 200 PS zur Verfügung hat. Bei gerade mal 1800 Umdrehungen liegen schon knapp 200 NM an.
Seit dem ich die eigenbau-Ansaugbrücke mit der 3 Liter Drosselklappe drin habe, geht er obenrum besser, und fällt ab 7200 nicht mehr ab. Jetzt zieht er sauber bis zum Begrenzer hin durch, ob schwächer zu werden.
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Boa! Bombe! 204 Ps im Sauger mit 2,3 Litern...net schlecht!
Gruß
Micha
Gruß
Micha
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Leckomio, da geht was!!


